Boëssé-le-Sec
Boëssé-le-Sec | ||
---|---|---|
| ||
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
Arrondissement | Mamers | |
Kanton | La Ferté-Bernard | |
Gemeindeverband | Pays de l’Huisne Sarthoise | |
Koordinaten | 48° 8′ N, 0° 34′ O | |
Höhe | 72–163 m | |
Fläche | 11,96 km² | |
Einwohner | 604 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 51 Einw./km² | |
Postleitzahl | 72400 | |
INSEE-Code | 72038 | |
Rathaus (Mairie) von Boëssé-le-Sec |
Boëssé-le-Sec ist eine französische Gemeinde mit 604 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Arrondissement Mamers im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Le Luart gehört zum Kanton La Ferté-Bernard (bis 2015: Kanton Tuffé) und zum Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de l’Huisne Sarthoise. Die Einwohner werden Boësséens genannt.
Geographie
Boëssé-le-Sec liegt etwa 30 Kilometer ostnordöstlich von Le Mans. Umgeben wird Boëssé-le-Sec von den Nachbargemeinden La Bosse im Norden, Saint-Martin-des-Monts im Nordosten, Villaines-la-Gonais im Osten, Sceaux-sur-Huisne im Süden und Südosten, Tuffé Val de la Chéronne im Süden und Westen sowie Saint-Denis-des-Coudrais im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
648 | 664 | 726 | 615 | 590 | 596 | 644 | 622 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Pymouss, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Church of Boëssé-le-Sec.