Bluenose Squash Classic 2009

Das Bluenose Squash Classic 2009 fand vom 3. bis 8. Februar 2009 in Halifax in Kanada statt. Das Squashturnier der Herren war Teil der PSA World Tour 2008/09 und war mit 40.000 US-Dollar dotiert. Es gehörte zur Kategorie 5 Star.

Titelverteidiger war Laurens Jan Anjema, der in diesem Jahr das Halbfinale erreichte. Im Endspiel setzte sich der topgesetzte David Palmer gegen Peter Barker mit 11:5, 11:5 und 11:7 durch.

Das Teilnehmerfeld der Herrenkonkurrenz bestand aus 16 Spielern, davon waren vier Plätze für Qualifikanten vorgesehen. Die acht besten Spieler wurden gesetzt. Per Wildcard erhielt Martin Knight einen Startplatz im Hauptfeld.

Herren

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Australien David PalmerSieg
02.England Peter BarkerFinale
03.Spanien Borja GolánHalbfinale
04.Niederlande Laurens Jan AnjemaHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Australien Cameron PilleyViertelfinale

06.Kolumbien Miguel Ángel RodríguezViertelfinale

07.Neuseeland Kashif Shuja1. Runde

08.England Chris RyderViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien D. Palmer111111         
 England T. Richards396 1 Australien D. Palmer111111
Q Kanada S. Delierre1111611 Q Kanada S. Delierre333 
7 Neuseeland K. Shuja95119  1 Australien D. Palmer1111611
3 Spanien B. Golán111111  3 Spanien B. Golán87118 
Q Sudafrika S. Coppinger366 3 Spanien B. Golán13741113 
 Vereinigte Staaten J. Illingworth2116 5 Australien C. Pilley111111211 
5 Australien C. Pilley111311  1 Australien D. Palmer111111
8 England C. Ryder41191111  2 England P. Barker557
WC Neuseeland M. Knight1171166 8 England C. Ryder644 
 Tschechien J. Koukal566 4 Niederlande L. J. Anjema111111 
4 Niederlande L. J. Anjema111111  4 Niederlande L. J. Anjema111087
6 Kolumbien M. Á. Rodríguez111111  2 England P. Barker7121111 
Q Australien W. Johnstone897 6 Kolumbien M. Á. Rodríguez257 
Q Irland L. Kenny656 2 England P. Barker111111 
2 England P. Barker111111  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.