Blavozy

Blavozy
Blavozy (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Haute-Loire (43)
ArrondissementLe Puy-en-Velay
KantonLe Puy-en-Velay-3
GemeindeverbandPuy-en-Velay
Koordinaten45° 3′ N, 3° 59′ O
Höhe634–871 m
Fläche6,38 km²
Einwohner1.703 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte267 Einw./km²
Postleitzahl43700
INSEE-Code
WebsiteBlavozy

Blavozy ist eine französische Gemeinde mit 1.703 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Le Puy-en-Velay und zum Kanton Le Puy-en-Velay-3.

Geographie

Blavozy liegt etwa zehn Kilometer ostnordöstlich von Le Puy-en-Velay an der Sumène.

Nachbargemeinden

Umgeben wird Blavozy von den Nachbargemeinden Malrevers im Norden, Saint-Étienne-Lardeyrol im Nordosten, Saint-Pierre-Eynac im Osten und Südosten, Saint-Germain-Laprade im Süden und Westen sowie Chaspinhac im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920102020
Einwohner4965186849961163132415921703
Quellen: Cassini und INSEE

Verkehr

Durch Blavozy führt die Route nationale 88.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Étienne aus dem 12. Jahrhundert Monument historique
  • Gutshof Paradis la Montjoie de Montferrat aus dem 17. Jahrhundert, Monument historique
Denkmalgeschützter Gutshof Paradis la Montjoie de Montferrat

Weblinks

Commons: Blavozy – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Ferme Paradis la Montjoie de Montferrat - Vue de la cour.jpg
Autor/Urheber: Ludovic Péron, Lizenz: CC BY-SA 3.0
La ferme Paradis la Montjoie de Montferrat à Blavozy (Haute-Loire), France. Monument historique. Vue de la cour.