Blasiistraße 23 (Quedlinburg)

Haus Blasiistraße 23

Das Haus Blasiistraße 23 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Lage

Es befindet sich westlich der Sankt-Blasii-Kirche in der Quedlinburger Altstadt. Nördlich grenzt das Grundstück Blasiistraße 24 an. Im Quedlinburger Denkmalverzeichnis ist es als Pfarrhaus eingetragen.

Architektur und Geschichte

Das Haus entstand im Jahr 1911 als Pfarrhaus der benachbarten Sankt-Blasii-Kirche. Das in massiver Bauweise errichtete Gebäude ist in Formen eines klassizierend-edlen Jugendstils gestaltet. Besonders prägend für den verputzten Bau ist der in Form einer Loggia ausgestaltete Eingangsbereich des Hauses.

Literatur

  • Landesamt für Denkmalpflege Sachsen-Anhalt (Hrsg.): Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. Band 7: Falko Grubitzsch, unter Mitwirkung von Alois Bursy, Mathias Köhler, Winfried Korf, Sabine Oszmer, Peter Seyfried und Mario Titze: Landkreis Quedlinburg. Teilband 1: Stadt Quedlinburg. Fliegenkopf, Halle 1998, ISBN 3-910147-67-4, S. 86.

Koordinaten: 51° 47′ 19,4″ N, 11° 8′ 23,8″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Distinctive emblem for cultural property.svg
Blue Shield - the Distinctive emblem for the Protection of Cultural Property. The distinctive emblem is a protective symbol used during armed conflicts. Its use is restricted under international law.