Blanzée
| Blanzée | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Meuse (55) | |
| Arrondissement | Verdun | |
| Kanton | Belleville-sur-Meuse | |
| Gemeindeverband | Pays d’Étain | |
| Koordinaten | 49° 10′ N, 5° 32′ O | |
| Höhe | 220–259 m | |
| Fläche | 3,45 km² | |
| Einwohner | 13 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 4 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 55400 | |
| INSEE-Code | 55055 | |
Gefallenendenkmal | ||
Blanzée ist eine französische Gemeinde mit 13 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Meuse in der Region Grand Est (vor 2016: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun und zum Kanton Belleville-sur-Meuse. Die Einwohner werden Blanzéens genannt.
Geographie
Blanzée liegt etwa 16 Kilometer östlich von Verdun. Umgeben wird Blanzée mit den Nachbargemeinden Moranville im Norden, Grimaucourt-en-Woëvre im Nordosten und Osten, Châtillon-sous-les-Côtes im Süden und Südwesten sowie Moulainville im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 20 | 19 | 22 | 19 | 22 | 18 | 18 | 13 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle Saint-Vannes
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 379–380.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: WCOMFR Mireille GRUMBERG, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Village détruit pendant la 1ère guerre mondiale, peu peuplé et sans église