Die Blancpain Endurance Series 2012 war die zweite Saison der Blancpain Endurance Series . Die von der SRO Motorsports Group ausgetragene Serie bestand 2012 aus sechs Rennwochenenden. Der Saisonhöhepunkt war das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps , welches ebenfalls in die Wertung der Meisterschaft einging.
Teilnehmerliste Am 17. Februar 2012 wurde eine vorläufige Liste mit Nennungen für das erste Saisonrennen in Monza veröffentlicht, die mehr als 50 Fahrzeuge umfasste; darunter auch Fahrzeuge der Teams der FIA-GT1-Weltmeisterschaft -Teilnehmer AF Corse , Belgian Audi Club WRT , Reiter Engineering und Vita4One .[1]
Rennkalender Die SRO veröffentlichte die Strecken und Termine für die sechs Wertungsläufe der Saison 2012 am 9. Dezember 2011.[2]
Wertungen
Punktesystem Die Punkte wurden nach dem bekannten FIA-Schema vergeben.
Punktesystem Platzierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkte 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1
Für das 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps wurden doppelte Punkte vergeben. Es galt folgendes Vergabeschma:
Punktesystem Platzierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Punkte nach 6 Stunden 12,5 9 7,5 6 5 4 3 2 1 0,5 Punkte nach 12 Stunden 12,5 9 7,5 6 5 4 3 2 1 0,5 Punkte nach 24 Stunden 25 18 15 12 10 8 6 4 2 1
Fahrerwertung
GT3 Pro
GT3 Pro/AmPos. Fahrer Punkte 6. Frankreich Ludovic Badey 54 7. Deutschland Hans Guido Riegel 52 Deutschland Mike Stursberg 52 8. Vereinigtes Konigreich Oliver Morley 50 9. Frankreich Anthony Beltoise 49 Frankreich Henry Hassid 49 10. Schweiz Marc Hayek 46 Niederlande Peter Kox 46 … … …
GT3 Gentlemen Trophy Pos. Fahrer Punkte 1. Schweiz Pierre Hirschi 93 Vereinigtes Konigreich Robert Hissom 93 2. Schweden Mikael Bender 82 Schweden Jan Brunstedt 82 3. Schweden Jocke Mangs 57 4. Frankreich Daniel Desbrueres 54 Belgien Christian Kelders 54 5. Frankreich Gael Lesoudier 51 Frankreich Gilles Vannelet 51 6. Venezuela Paolo Andreasi 49 Schweiz Beniamino Caccia 49 Venezuela Pablo Paladino 49
Pos. Fahrer Punkte 7. Belgien Armand Flumal 49 Belgien Bert Redant 49 Belgien Steve van Bellingen 49 Belgien Johan Vanloo 49 8. Frankreich Philippe Marie 42 9. Schweden Erik Behrens 39 10. Frankreich Christophe Decultot 33 Frankreich Pierre Fontaine 33 … … …
Teamwertung
GT3 Pro
GT3 Pro/AmPos. Fahrer Punkte 1. Italien AF Corse 94 2. Frankreich SOFREV ASP 90 3. Italien Vita4one Team Italy 67 4. Frankreich ART Grand Prix 60 5. Deutschland Black Falcon 59 6. Deutschland Haribo Racing Team 56 7. Frankreich PRO GT by Almeras 54 8. Deutschland Blancpain - Reiter 50 9. Niederlande DB Motorsport 33 10. Belgien Prospeed Competition 30 … … …
GT3 Gentlemen Trophy Pos. Fahrer Punkte 1. Frankreich Saintéloc Racing 93 2. Schweden JB Motorsport 82 3. Belgien Exagon Engineering 54 4. Schweiz Kessel Racing 49 Belgien First Motorsport 49 5. Frankreich Bull Fight Racing 33 6. Frankreich Ruffier Racing 30 7. Belgien Speedlover 20 8. Schweden ALFAB Racing 19 9. Frankreich GCR Racing / Guy Clairay 18 10. unbekannt Pro GT 7
Einzelnachweise ↑ 50 inschrijvingen voor Blancpain seizoensopener in Monza (Memento desOriginals vom 29. Dezember 2015 im Internet Archive ) In: Startgrid.be , Startgrid.be, 17. Februar 2012. Abgerufen im 18. Februar 2012 (niederländisch). ↑ 2012 Blancpain Endurance Series Calendar (Memento desOriginals vom 21. März 2012 im Internet Archive ) In: Blancpain Endurance Series , Stéphane Ratel Organisation , 9. Dezember 2011. Abgerufen im 1. Januar 2012 (englisch). International Europa Europa GT4 GT4 European Cup/Trophy/Series (2007–2016, seit 2018) GT4 European Series Northern Cup (2017) 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2023 |