Blancherupt

Blancherupt
Blancherupt (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Bas-Rhin / Europäische Gebietskörperschaft Elsass (67)
ArrondissementMolsheim
KantonMutzig
GemeindeverbandVallée de la Bruche
Koordinaten48° 25′ N, 7° 12′ O
Höhe440–730 m
Fläche2,65 km²
Einwohner31 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte12 Einw./km²
Postleitzahl67130
INSEE-Code

Ortsansicht

Blancherupt (deutsch Bliensbach) ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est. Sie gehört zum Gemeindeverband Vallée de la Bruche. Mit 31 Einwohnern (1. Januar 2021) ist Blancherupt die kleinste Gemeinde im Département.

Lage

Die Gemeinde Blancherupt liegt in einem Hochtal der mittleren Vogesen, 30 Kilometer nordwestlich von Sélestat. Nachbargemeinden von Blancherupt sind Fouday im Nordwesten und Norden, Waldersbach im Nordosten, Bellefosse im Osten, Colroy-la-Roche im Süden sowie Saint-Blaise-la-Roche im Westen.

Ursprung des Namens

Blanche entstammt dem germanischen Blanca (weiß, hell); rupt kommt vom lateinischen rivus (Bach) oder ruptum (Strom). Tatsächlich existieren in der unmittelbaren Nähe von Blancherupt viele kleine Quellen.

Geschichte

Das Dorf erschien 1371 erstmals in Urkunden. Die Herren Ratsamhausen verkauften Bliensbach 1507 an den Bischof von Straßburg. Sie verwalteten das Dorf aber weiter.

1604 wurde das Dorf von den Herren von Bollweiler, darunter waren die Erben Fugger, erworben. 1659 ging das Dorf nach Andlau, was im Jahr 1688 bestätigt wurde. Blancherupt gehörte bis zur Revolution zu Andlau. 1790 kam das Dorf zum Département Bas-Rhin.

Nach dem Bau der Kirche (vollendet 1860) wurde Blancherupt 1861 eine unabhängige Kirchengemeinde. Die Kirche Saint-André wurde vom Straßburger Architekten Eugène Petitie gebaut.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132021
Einwohner473631323031293831
Quellen: Cassini und INSEE

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1173–1174.
Commons: Blancherupt – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blancherupt, Mairie.jpg
Autor/Urheber: Rauenstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rathaus der Gemeinde Blancherupt
Blancherupt.JPG
Autor/Urheber: Klemens Zentgraf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blancherupt, Gemeinde im Elsass
Blancherupt2.jpg
Autor/Urheber: Ji-Elle, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blancherupt (Bas-Rhin)