Blancafort (Cher)
Blancafort | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Cher (18) | |
Arrondissement | Vierzon | |
Kanton | Aubigny-sur-Nère | |
Gemeindeverband | Sauldre et Sologne | |
Koordinaten | 47° 32′ N, 2° 32′ O | |
Höhe | 162–261 m | |
Fläche | 65,49 km² | |
Einwohner | 1.028 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
Postleitzahl | 18410 | |
INSEE-Code | 18030 |
Blancafort ist eine französische Gemeinde mit 1.028 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Vierzon und zum Kanton Aubigny-sur-Nère.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2012 |
Einwohner | 972 | 1007 | 936 | 1070 | 991 | 995 | 1131 | 1142 |
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Blancafort (Cher)
- Schloss Blancafort, 15. Jahrhundert
- Kirche Saint-Étienne, 15. Jahrhundert
- Zauberei-Museum (Musée de la sorcellerie)
- Canal de la Sauldre
- Schloss L’Hospital-du-Fresne
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Cher. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-088-4, S. 75–77.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Heraud.kevin in der Wikipedia auf Französisch, Lizenz: CC BY 1.0
Le lavoir de Blancafort
Autor/Urheber: Chpoitou, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le canal de la Sauldre (Blancafort, point de départ)
Autor/Urheber: Gerd Eichmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schloss in Blancafort