Blaignac
Blaignac Blanhac | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Gironde (33) | |
Arrondissement | Langon | |
Kanton | Le Réolais et Les Bastides | |
Gemeindeverband | Réolais en Sud Gironde | |
Koordinaten | 44° 33′ N, 0° 3′ W | |
Höhe | 12–63 m | |
Fläche | 3,18 km² | |
Einwohner | 290 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 91 Einw./km² | |
Postleitzahl | 33190 | |
INSEE-Code | 33054 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Blaignac |
Blaignac (gaskognisch: Blanhac) ist eine Gemeinde mit 290 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im französischen Département Gironde. Sie gehört zum Kanton Le Réolais et Les Bastides im Arrondissement Langon. Die Einwohner werden Blaignacais genannt.
Geografie
Blaignac liegt etwa 59 Kilometer südöstlich von Bordeaux am Canal latéral à la Garonne. Umgeben wird Blaignac von den Nachbargemeinden Floudès im Norden, Fontet im Osten und Nordosten, Loupiac-de-la-Réole im Osten sowie Puybarban im Süden und Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 206 | 210 | 180 | 186 | 203 | 221 | 253 | 287 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Saturnin aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique seit 1907

Persönlichkeiten
- Jean Jaubert de Barrault (1584–1643), Bischof von Bazas (1611–1630), Erzbischof von Arles (1630–1643)
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 1203.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Henry SALOMÉ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Saturnin de Blaignac, Gironde, France
Autor/Urheber: Henry SALOMÉ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de Blaignac, Gironde, France