Bjarne Kraushaar

Basketballspieler
Basketballspieler
Bjarne Kraushaar
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Spielerinformationen
Geburtstag12. Juni 1999
GeburtsortGießen, Deutschland
Größe191 cm
PositionAufbau
Vereine als Aktiver
2015–2017 Deutschland Licher BasketBären
2017–2022 Deutschland Gießen 46ers
Seit002022 Deutschland Phoenix Hagen
Medaillenspiegel
Europameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
U-20-Basketball-Europameisterschaft
BronzeDeutschland 2019 IsraelMannschaft
1Stand: 21. Februar 2024

Bjarne Kraushaar (* 12. Juni 1999 in Gießen) ist ein deutscher Basketballspieler. Er steht im Aufgebot von Phoenix Hagen.

Spielerlaufbahn

Kraushaar spielte in der Jugend des VfB 1900 Gießen und wurde am Basketball-Jugendleistungszentrum Mittelhessen gefördert.[1] 2016 gewann er mit dem VfB Silber im deutschen U18-Jugendpokal.[2] Zu diesem Zeitpunkt gehörte er bereits zusätzlich zum Kader der Licher BasketBären[3] und sammelte Spielerfahrung in der 2. Bundesliga ProB. Hinzu kamen Einsätze im Hemd der Basketball-Akademie Gießen.[4]

Zur Saison 2017/18 wurde Kraushaar von Trainer Ingo Freyer ins Bundesliga-Aufgebot der Gießen 46ers berufen und sammelte zudem Spielpraxis in der zweiten Gießener Herrenmannschaft (Gießen 46ers Rackelos) in der ProB.[5] Seinen Einstand in der Basketball-Bundesliga gab er Anfang Oktober 2017 im Spiel gegen die Oettinger Rockets. In den Jahren 2017 und 2018 wurde Kraushaar jeweils als Mittelhessens Nachwuchssportler des Jahres ausgezeichnet.[6] In der Saison 2019/20 nutzte er seine mittlerweile auf rund fünfzehneinhalb Minuten pro Spiel angewachsene Einsatzzeit, um Mittelwerte von 5 Punkten und 2,8 Korbvorlagen zu verzeichnen. 2020/21 sank Kraushaars Einsatzzeit auf rund 13 Minuten je Begegnung, er kam auf 4,2 Punkte pro Partie[7] und verpasste mit Gießen den Klassenerhalt.[8] Dank des Leverkusener Aufstiegsverzichts blieb er mit den Mittelhessen, mit denen er in der Saison 2021/22 Bundesliga-Letzter wurde.[9]

Kraushaar wechselte im Sommer 2022 gemeinsam mit seinem Mannschaftskameraden Tim Uhlemann zum Zweitligisten Phoenix Hagen.[10]

Nationalmannschaft

2019 wurde er in die deutsche U20-Nationalmannschaft berufen,[11] im Juli 2019 errang er mit der Auswahl bei der U20-EM den dritten Platz.[12] Anfang November 2020 erhielt Kraushaar eine Einladung zur A-Nationalmannschaft.[13]

Commons: Bjarne Kraushaar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bjarne Kraushaar im Perspektivkader des DBB. In: Basketball-Jugendleistungszentrum Mittelhessen Gießen e.V. Abgerufen am 12. November 2017.
  2. Basketball-U18 des VfB verpasst Gold unglücklich. In: Gießener Allgemeine Zeitung. Abgerufen am 12. November 2017.
  3. Kraushaar kommt, Scholz auch. In: Gießener Allgemeine Zeitung. Abgerufen am 12. November 2017.
  4. Spieler-Statistik - Bjarne Kraushaar. In: NBBL / JBBL. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. November 2017; abgerufen am 12. November 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/statistik.basketball-bundesliga.de
  5. Alen Pjanic und Bjarne Kraushaar bleiben wie angekündigt an der Lahn. In: Gießen 46ers. Abgerufen am 12. November 2017.
  6. Basketball hat Nase bei "Sportlerwahl Mittelhessen" klar vorne. In: Gelnhäuser Tageblatt. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Februar 2019; abgerufen am 20. Februar 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gelnhaeuser-tageblatt.de
  7. JobStairs Gießen 46ers 2020/2021. In: Basketball-Bundesliga. Abgerufen am 11. Mai 2021.
  8. Abstieg der Gießen 46ers besiegelt. In: Gießener Allgemeine Zeitung. 4. Mai 2021, abgerufen am 11. Mai 2021.
  9. Basketball: Kompletter Umbruch bei Absteiger Gießen 46ers. In: Hessenschau. 30. Mai 2022, abgerufen am 22. Juni 2022.
  10. Gießener Point Guard in den Pott – Bjarne Kraushaar trägt den Phoenix auf der Brust. In: Gießen 46ers. 22. Juni 2022, abgerufen am 22. Juni 2022.
  11. U20-Herren nominiert. In: Deutscher Basketball-Bund. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Mai 2019; abgerufen am 25. Mai 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-bund.de
  12. U20-Herren: EM-Bronze in Tel Aviv!!! In: Deutscher Basketball-Bund. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juli 2019; abgerufen am 21. Juli 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-bund.de
  13. DBB-Herren für „Bubble“ nominiert. In: Deutscher Basketball-Bund. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. November 2020; abgerufen am 6. November 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.basketball-bund.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Basketball pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
2022-05-04 ALBA Berlin gegen Jobstairs Gießen 46ers (Basketball-Bundesliga 2021-22) by Sandro Halank–006.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Deutsche Basketball-Bundesliga 2021/22, 17. Spieltag (Nachholspiel): ALBA Berlin gegen Jobstairs Gießen 46ers (109:80)