Bistum Warschau-Praga
Bistum Warschau-Praga | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Polen |
Kirchenprovinz | Warschau |
Metropolitanbistum | Erzbistum Warschau |
Diözesanbischof | Romuald Kamiński |
Weihbischof | Jacek Grzybowski |
Emeritierter Diözesanbischof | Kazimierz Romaniuk |
Gründung | 25. März 1992 |
Fläche | 3300 km² |
Dekanate | 21 ([1]) |
Pfarreien | 198 (2017 / AP 2018) |
Einwohner | 1.398.000 (2017 / AP 2018) |
Katholiken | 1.104.871 (2017 / AP 2018) |
Anteil | 79 % |
Diözesanpriester | 472 (2017 / AP 2018) |
Ordenspriester | 257 (2017 / AP 2018) |
Katholiken je Priester | 1516 |
Ordensbrüder | 265 (2017 / AP 2018) |
Ordensschwestern | 1337 (2017 / AP 2018) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Polnisch |
Kathedrale | Kathedrale St. Michael und St. Florian |
Konkathedrale | Konkathedrale Maria vom Siege (Matki Boskiej Zwycięskiej) |
Website | www.diecezja.waw.pl |
Kirchenprovinz | |
![]() Kirchenprovinz Warschau |
![]() |
Das Bistum Warschau-Praga (lateinisch Dioecesis Varsaviensis-Pragensis, polnisch Diecezja warszawsko-praska) ist eine in Polen gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Praga, einem östlichen Stadtteil Warschaus.
Geschichte
Papst Johannes Paul II. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Totus tuus Poloniae populus am 25. März 1992 aus Gebietsabtretungen des Bistums Płock und des Erzbistums Warschau, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde.
Bischöfe von Warschau-Praga
- 1992–2004 Kazimierz Romaniuk
- 2004–2008 Sławoj Leszek Głódź
- 2008–2017 Henryk Hoser SAC
- seit 2017 Romuald Kamiński
Weihbischöfe in Warschau-Praga
- 1992–2011 Stanisław Kędziora, Titularbischof von Tucci
- 2011–2021 Marek Solarczyk, Titularbischof von Hólar
- seit 2020 Jacek Grzybowski, Titularbischof von Nova
Bistumspatronin
- Matka Boża Zwycięska – Maria vom Siege
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Warschau-Praga auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag zu Bistum Warschau-Praga auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ https://diecezja.waw.pl/dekanaty, abgerufen am 15. Mai 2019
Entwicklung der Mitgliederzahlen |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Cezary p, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kathedrale St. Michael und St. Florian in Warschau-Praga.
Autor/Urheber: Autor/-in unbekannt , Lizenz: CC0
Die Flagge der Vatikanstadt.
Autor/Urheber: Witold Pietrusiewicz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kirche der Siegreichen Jungfrau Maria in Kamionek, Co-Kathedrale der Diözese Warschau-Praga.
Autor/Urheber:
- File:CatholicDiocesesPoland2004.svg: Bastianow (Bastian)
- derivative work: Barbabella
Kirchenprovinz Warschau
Autor/Urheber:
- File:CatholicDiocesesPoland2004.svg: Bastianow (Bastian)
- derivative work: Barbabella
Bistum Warschau-Praga