Bistum Wagga Wagga
Bistum Wagga Wagga | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Australien |
Kirchenprovinz | Sydney |
Metropolitanbistum | Erzbistum Sydney |
Diözesanbischof | Mark Edwards OMI |
Apostolischer Administrator | Christopher Prowse |
Emeritierter Diözesanbischof | Gerard Hanna |
Gründung | 28. Juli 1917 |
Fläche | 62.160 km² |
Pfarreien | 32 (2017 / AP 2018) |
Einwohner | 199.400 (2017 / AP 2018) |
Katholiken | 65.440 (2017 / AP 2018) |
Anteil | 32,8 % |
Diözesanpriester | 45 (2017 / AP 2018) |
Ordenspriester | 5 (2017 / AP 2018) |
Katholiken je Priester | 1309 |
Ständige Diakone | 1 (2017 / AP 2018) |
Ordensbrüder | 12 (2017 / AP 2018) |
Ordensschwestern | 79 (2017 / AP 2018) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. Michael’s Cathedral |
Website | www.wagga.catholic.org.au |
Kirchenprovinz | |
Kirchenprovinz Sydney |
Das Bistum Wagga Wagga (lateinisch Dioecesis Corvopolitana, englisch Diocese of Wagga Wagga) ist eine in Australien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Wagga Wagga, New South Wales. Es wurde am 28. Juli 1917 aus Gebieten des Bistums Goulburn gebildet und untersteht seitdem dem Erzbistum Sydney als Suffraganbistum.
Ordinarien
- Joseph Wilfrid Dwyer (1918–1939)
- Frances Augustin Henschke (1939–1968)
- Francis Patrick Carroll (1968–1983, dann Erzbischof von Canberra)
- William John Brennan (1984–2002)
- Gerard Hanna (2002–2016)
- Mark Edwards OMI (seit 2020)
Siehe auch
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Bidgee, Lizenz: CC BY 3.0
St Michael's Cathedral (Which was built in two stages, Stage one 1885-87 and stage two 1922-25) is one of 4 Victorian Gothic Sandstone Cathedrals built in New South Wales and one of the last to be built in Australia. St Michael's became a cathedral in 1917.
Autor/Urheber: Barbabella, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage des Bistums Wagga Wagga in Australien
Autor/Urheber: Barbabella, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Diözesen der Kirchenprovinz Sydney