Bistum Tubarão

Bistum Tubarão
Basisdaten
StaatBrasilien
MetropolitanbistumErzbistum Florianópolis
DiözesanbischofAdilson Pedro Busin CS
Emeritierter DiözesanbischofHilário Moser SDB
Gründung1954
Fläche4531 km²
Pfarreien28 (2020 / AP 2021)
Einwohner391.658 (2020 / AP 2021)
Katholiken332.641 (2020 / AP 2021)
Anteil84,9 %
Diözesanpriester49 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester4 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester6276
Ständige Diakone10 (2020 / AP 2021)
Ordensbrüder4 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern71 (2020 / AP 2021)
RitusRömischer Ritus
LiturgiesprachePortugiesisch
KathedraleCatedral Nossa Senhora da Piedade
Websitewww.diocesetb.org.br

Das Bistum Tubarão (lateinisch Dioecesis Tubaraoënsis, portugiesisch Diocese de Tubarão) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tubarão im Bundesstaat Santa Catarina.

Geschichte

Das Bistum Tubarão wurde am 28. Dezember 1954 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Viget ubique aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Florianópolis errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 27. Mai 1998 gab das Bistum Tubarão Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Criciúma ab.

Bischöfe von Tubarão

Kathedrale Nossa Senhora da Piedade in Tubarão

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bistum Tubarão – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pius XII: Const. Apost. Viget ubique, AAS 47 (1955), n. 6, S. 260ff.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Catedral tubarão.jpg
Catedral Diocesana de Tubarão