Bistum Tlaxcala

Bistum Tlaxcala
Basisdaten
StaatMexiko
MetropolitanbistumErzbistum Puebla de los Ángeles
DiözesanbischofJulio César Salcedo Aquino MJ
Gründung1959
Fläche4060 km²
Pfarreien74 (31.12.2014 / AP2015)
Einwohner1.184.975 (31.12.2014 / AP2015)
Katholiken1.078.327 (31.12.2014 / AP2015)
Anteil91 %
Diözesanpriester143 (31.12.2014 / AP2015)
Ordenspriester17 (31.12.2014 / AP2015)
Katholiken je Priester6740
Ordensbrüder19 (31.12.2014 / AP2015)
Ordensschwestern201 (31.12.2014 / AP2015)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheSpanisch
KathedraleCatedral de Nuestra Señora de la Asunción
Websitediocesisdetlaxcala.mx

Das Bistum Tlaxcala (lat.: Dioecesis Tlaxcalensis, span.: Diócesis de Tlaxcala) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tlaxcala.

Geschichte

Catedral de Nuestra Señora de la Asunción

Das Bistum Tlaxcala wurde am 23. Mai 1959 durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Christianorum gregem aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Mexiko-Stadt und des Erzbistums Puebla de los Ángeles errichtet und dem Erzbistum Puebla de los Ángeles als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Bischöfe von Tlaxcala

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bistum Tlaxcala – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Christianorum gregem, AAS 51 (1959), n. 15, S. 803ff.

Auf dieser Seite verwendete Medien

MainPortalCathedralTlaxcala2.JPG
Autor/Urheber: Thelmadatter, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Main portal of the Tlaxcala cathedral