Bistum Surat Thani
Bistum Surat Thani | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Thailand |
Metropolitanbistum | Erzbistum Bangkok |
Diözesanbischof | Paul Trairong Multree (ernannt) |
Emeritierter Diözesanbischof | Joseph Prathan Sridanusil SDB |
Gründung | 26. Juni 1969 |
Fläche | 77.083 km² |
Pfarreien | 41 (2022 / AP 2023) |
Einwohner | 10.045.438 (2022 / AP 2023) |
Katholiken | 7988 (2022 / AP 2023) |
Anteil | 0,1 % |
Diözesanpriester | 16 (2022 / AP 2023) |
Ordenspriester | 32 (2022 / AP 2023) |
Katholiken je Priester | 166 |
Ordensbrüder | 56 (2022 / AP 2023) |
Ordensschwestern | 109 (2022 / AP 2023) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Thai |
Kathedrale | St. Raphael |
Website | www.catholicsurat.org |
Das Bistum Surat Thani (lat.: Dioecesis Suratthanensis) ist ein römisch-katholisches Bistum in Thailand.
Geschichte
Die Diözese wurde 1969 durch Aufteilung des Bistums Ratchaburi gegründet und ist dem Erzbistum Bangkok als Suffraganbistum unterstellt. Es umfasst den gesamten Süden Thailands bis einschließlich der Provinz Prachuap Khiri Khan auf dem Isthmus von Kra. Die Region wurde von den Don-Bosco-Salesianern evangelisiert, die hier 1930 ankamen.
Bischöfe
- 1969–1988: Pietro Luigi Carretto SDB
- 1988–2003: Michael Praphon Chaicharoen SDB
- 2004–2024: Joseph Prathan Sridanusil SDB
- seit 2024: Paul Trairong Multree
Siehe auch
- Surat Thani
- Surat Thani (Provinz)
- Römisch-katholische Kirche in Thailand
- Liste der römisch-katholischen Diözesen
Weblinks
- Homepage des Bistums Surat Thani (Thai)
- Eintrag zu Bistum Surat Thani auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Surat Thani auf gcatholic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Ahoerstemeier, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Roman Catholic St. Raphael Cathedral (อาสนวิหารอัครเทวดาราฟาแอล) in Surat Thani, Thailand.
Photo taken by User:Ahoerstemeier of January 21 2005.
See also: Website of the parish St. Raphael