Bistum Santa Cruz do Sul

Bistum Santa Cruz do Sul
Basisdaten
StaatBrasilien
MetropolitanbistumErzbistum Santa Maria
DiözesanbischofItacir Brassiani MSF (ernannt)
Emeritierter DiözesanbischofAloísio Alberto Dilli OFM
Gründung1959
Fläche15.691 km²
Pfarreien51 (2022 / AP 2023)
Einwohner623.544 (2022 / AP 2023)
Katholiken448.952 (2022 / AP 2023)
Anteil72 %
Diözesanpriester65 (2022 / AP 2023)
Ordenspriester12 (2022 / AP 2023)
Katholiken je Priester5831
Ständige Diakone17 (2022 / AP 2023)
Ordensbrüder17 (2022 / AP 2023)
Ordensschwestern123 (2022 / AP 2023)
RitusRömischer Ritus
LiturgiesprachePortugiesisch
KathedraleCatedral São João Batista
Websitewww.mitrascs.com.br

Das Bistum Santa Cruz do Sul (lateinisch Dioecesis Sanctae Crucis in Brasilia, portugiesisch Diocese de Santa Cruz do Sul) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Bischofssitz in Santa Cruz do Sul im Bundesstaat Rio Grande do Sul.

Kathedrale São João Batista in Santa Cruz do Sul

Geschichte

Das Bistum Santa Cruz do Sul wurde am 20. Juni 1959 durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Quandoquidem Servatoris aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Porto Alegre errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt. Am 13. April 2011 wurde das Bistum dem Erzbistum Santa Maria als Suffragan unterstellt.

Bischöfe von Santa Cruz do Sul

Siehe auch

Commons: Bistum Santa Cruz do Sul – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Santa Cruz do Sul catedral vertical 2005-03-21.jpg
Autor/Urheber: Klaus with K, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Santa Cruz do Sul catedral