Bistum Saint-Jérôme-Mont-Laurier

Bistum Saint-Jérôme-Mont-Laurier
Karte Bistum Saint-Jérôme-Mont-Laurier
Basisdaten
StaatKanada
KirchenprovinzMontréal
MetropolitanbistumErzbistum Montréal
DiözesanbischofRaymond Poisson (ernannt)
Emeritierter DiözesanbischofGilles Cazabon OMI
Pierre Morissette
Emeritierter WeihbischofDonald Lapointe
Gründung23. Juni 1951
Fläche2116 km²
Pfarreien33 (2020 / AP 2021)
Einwohner653.336 (2020 / AP 2021)
Katholiken419.086 (2020 / AP 2021)
Anteil64,1 %
Diözesanpriester51 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester12 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester6652
Ständige Diakone18 (2020 / AP 2021)
Ordensbrüder17 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern58 (2020 / AP 2021)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheFranzösisch
KathedraleCathédrale Saint-Jérôme
Websitewww.ecdl.ca
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Montréal

Kirchenprovinz Montréal

Das Bistum Saint-Jérôme-Mont-Laurier (lateinisch Dioecesis Sancti Hieronymi Terraebonae-Montis Laurei, französisch Diocèse de Saint-Jérôme-Mont-Laurier) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Saint-Jérôme.

Geschichte

Kathedrale in Saint-Jérôme

Das Bistum Saint-Jérôme wurde am 23. Juni 1951 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Ad catholicum aus Gebietsabtretungen des Bistums Mont-Laurier sowie der Erzbistümer Montréal und Ottawa errichtet. Es wurde dem Erzbistum Montréal als Suffraganbistum unterstellt.

Papst Franziskus verfügte am 1. Juni 2020 die Vereinigung des Bistums Saint-Jérôme in persona episcopi mit dem Bistum Mont-Laurier.[1] Am 1. Juni 2022 vereinigte Papst Franziskus das Bistum Saint-Jérôme vollständig mit dem Bistum Mont-Laurier zum Bistum Saint-Jérôme-Mont-Laurier und hob das Bistum Mont-Laurier als eigenständige Diözese auf. Das vereinigte Bistum wurde dem Erzbistum Montréal als Suffraganbistum unterstellt.[2] Für den Bereich des bisherigen Bistums Mont-Laurier bedeutete dies einen Wechsel der Kirchenprovinz.

Ordinarien

Bischöfe von Saint-Jérôme

Bischöfe von Saint-Jérôme-Mont-Laurier

  • seit 2022 Raymond Poisson

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bistum Saint-Jérôme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Unione „in persona episcopi“ della Diocesi di Mont-Laurier con la Diocesi di Saint-Jérôme e nomina del Vescovo di Mont-Laurier. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 1. Juni 2020, abgerufen am 1. Juni 2020 (italienisch).
  2. Fusione delle Diocesi di Saint-Jérôme e di Mont-Laurier e nomina del Vescovo della nuova Circoscrizione Ecclesiastica di Saint-Jérôme – Mont-Laurier (Canada). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 1. Juni 2022, abgerufen am 1. Juni 2022 (italienisch).
  3. Diocèse de Saint-Jérôme: Nos évêques. In: diocesestj.ca. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juni 2013; abgerufen am 25. Juni 2022 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/diocesestj.ca

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bistum Saint-Jérôme-Mont-Laurier.svg
Autor/Urheber: Barbabella, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage der römisch-katholischen Diözese Saint-Jérôme-Mont-Laurier in Kanada
NKN-2007-03-11 101450 Saint-Jerome Cathedrale (Yvan Leduc author for Wikipedia).jpg
Autor/Urheber: Yvan leduc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Saint-Jérôme, au Québec. Centre ville, la cathédrale
Kirchenprovinz Montréal.svg
Autor/Urheber: Barbabella, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage der römisch-katholischen Kirchenprovinz Montréal in Kanada