Bistum São Raimundo Nonato

Bistum São Raimundo Nonato
Basisdaten
StaatBrasilien
MetropolitanbistumErzbistum Teresina
DiözesanbischofRonilton Souza de Araújo SCJ
Emeritierter DiözesanbischofEdward Zielski
Gründung1960
Fläche39.528 km²
Pfarreien30 (2020 / AP 2021)
Einwohner221.044 (2020 / AP 2021)
Katholiken192.200 (2020 / AP 2021)
Anteil87 %
Diözesanpriester26 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester5 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester6200
Ständige Diakone11 (2020 / AP 2021)
Ordensbrüder5 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern16 (2020 / AP 2021)
RitusRömischer Ritus
LiturgiesprachePortugiesisch
KathedraleCatedral São Ramundo
Websitehttp://www.diocesedesaoraimundo.com.br/

Das Bistum São Raimundo Nonato (lateinisch Dioecesis Raymundiana, portugiesisch Diocese de São Raimundo Nonato) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in São Raimundo Nonato im Bundesstaat Piauí.

Geschichte

Das Bistum São Raimundo Nonato wurde am 17. Dezember 1960 durch Papst Johannes XXIII. mit der Päpstlichen Bulle Cum venerabilis aus Gebietsabtretungen der Territorialprälatur Bom Jesus do Piauí als Territorialprälatur São Raimundo Nonato errichtet und dem Erzbistum Teresina als Suffragan unterstellt. Die Territorialprälatur São Raimundo Nonato wurde am 3. Oktober 1981 zum Bistum erhoben.

Ordinarien

Prälaten von São Raimundo Nonato

Bischöfe von São Raimundo Nonato

Siehe auch

Weblinks