Bistum Raiganj
Bistum Raiganj | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Indien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Kalkutta |
Diözesanbischof | Fulgence Aloysius Tigga |
Gründung | 1978 |
Fläche | 8920 km² |
Pfarreien | 39 (2020 / AP2021) |
Einwohner | 9.050.000 (2020 / AP2021) |
Katholiken | 97.470 (2020 / AP2021) |
Anteil | 1,1 % |
Diözesanpriester | 99 (2020 / AP2021) |
Ordenspriester | 33 (2020 / AP2021) |
Katholiken je Priester | 738 |
Ordensbrüder | 62 (2020 / AP2021) |
Ordensschwestern | 229 (2020 / AP2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Kathedrale | St. Joseph the Worker Cathedral |
Das Bistum Raiganj (lateinisch Dioecesis Raigangensis) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Raiganj.
Geschichte
Das Bistum Raiganj wurde am 8. Juni 1978 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Ut Pater aus Gebietsabtretungen des Bistums Dumka errichtet und dem Erzbistum Kalkutta als Suffraganbistum unterstellt.[1]
Territorium
Das Bistum Raiganj umfasst die Distrikte Uttar Dinajpur und Malda im Bundesstaat Westbengalen.
Bischöfe von Raiganj
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Raiganj auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Raiganj auf gcatholic.org (englisch)