Bistum Port-Gentil

Bistum Port-Gentil
Karte Bistum Port-Gentil
Basisdaten
StaatGabun
MetropolitanbistumErzbistum Libreville
DiözesanbischofEuzébius Chinekezy Ogbonna Managwu
Gründung2003
Fläche22.890 km²
Pfarreien9 (2021 / AP2022)
Einwohner145.670 (2021 / AP2022)
Katholiken80.840 (2021 / AP2022)
Anteil55,5 %
Diözesanpriester11 (2021 / AP2022)
Ordenspriester2 (2021 / AP2022)
Katholiken je Priester6218
Ordensbrüder4 (2021 / AP2022)
Ordensschwestern13 (2021 / AP2022)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheFranzösisch
KathedraleCathédrale Saint-Louis

Das Bistum Port-Gentil (lat.: Dioecesis Portus Gentilis) ist eine in Gabun gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Port-Gentil.

Geschichte

Das Bistum Port-Gentil wurde am 19. März 2003 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Cum petitum aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Libreville errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.[1] Erster Bischof wurde Mathieu Madega Lebouankehan.

Bischöfe von Port-Gentil

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Cum petitum, AAS 95 (2003), n. 9, S. 564.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gabon - Diocese of Port-Gentil.jpg
Autor/Urheber: Croberto68, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mappa della diocesi cattolica di Port-Gentil, in Gabon.