Bistum Piracicaba
Bistum Piracicaba | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Brasilien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Campinas |
Diözesanbischof | Devair Araújo da Fonseca |
Emeritierter Diözesanbischof | Fernando Mason OFMConv |
Gründung | 1944 |
Fläche | 4663 km² |
Pfarreien | 68 (2016 / AP 2017) |
Einwohner | 1.020.000 (2016 / AP 2017) |
Katholiken | 713.000 (2016 / AP 2017) |
Anteil | 69,9 % |
Diözesanpriester | 61 (2016 / AP 2017) |
Ordenspriester | 56 (2016 / AP 2017) |
Katholiken je Priester | 6094 |
Ständige Diakone | 55 (2016 / AP 2017) |
Ordensbrüder | 73 (2016 / AP 2017) |
Ordensschwestern | 119 (2016 / AP 2017) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Portugiesisch |
Kathedrale | Catedral Santo Antônio |
Website | http://www.diocesedepiracicaba.org.br/ |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das Bistum Piracicaba (lateinisch Dioecesis Piracicabensis, portugiesisch Diocese de Piracicaba) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Piracicaba im Bundesstaat São Paulo.
Geschichte
Das Bistum Piracicaba wurde am 26. Februar 1944 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Vigil Campinensis Ecclesiae aus Gebietsabtretungen des Bistums Campinas errichtet und dem Erzbistum São Paulo als Suffraganbistum unterstellt.[1] Am 19. April 1958 wurde das Bistum Piracicaba dem Erzbistum Campinas als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Piracicaba gab am 29. April 1976 Teile seines Territoriums zur Gründung des mit der Apostolischen Konstitution De superna animarum errichteten Bistums Limeira ab.[2]
Bischöfe von Piracicaba
- Ernesto de Paula, 1945–1960
- Aniger de Francisco de Maria Melillo, 1960–1984
- Eduardo Koaik, 1984–2002
- Moacyr José Vitti CSS, 2002–2004, dann Erzbischof von Curitiba
- Fernando Mason OFMConv, 2005–2020
- Devair Araújo da Fonseca, seit 2020
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Pius XII: Const. Apost. Vigil Campinensis Ecclesiae, AAS 36 (1944), n. 8, S. 235ff.
- ↑ Paulus VI: Const. Apost. De superna animarum, AAS 68 (1976), n. 6, S. 396ff.
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e7/Catedral_de_Piracicaba.jpg/310px-Catedral_de_Piracicaba.jpg)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Mapa da Diocese de Campinas, SP., Brasil
Autor/Urheber: Croberto68, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mappa della diocesi cattolica di Piracicaba, nello stato di San Paolo, Brasile. Fonte per i confini della diocesi: http://www.diocesedepiracicaba.org.br/novo/capa.asp?secao=material&id=91