Bistum Montenegro

Bistum Montenegro
Karte Bistum Montenegro
Basisdaten
StaatBrasilien
MetropolitanbistumErzbistum Porto Alegre
DiözesanbischofCarlos Rômulo Gonçalves e Silva
Emeritierter DiözesanbischofPaulo Antônio de Conto
Gründung2008
Fläche4397 km²
Pfarreien30 (2021 / AP 2022)
Einwohner403.221 (2021 / AP 2022)
Katholiken303.589 (2021 / AP 2022)
Anteil75,3 %
Diözesanpriester44 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester2 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester6600
Ständige Diakone2 (2021 / AP 2022)
Ordensbrüder7 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern32 (2021 / AP 2022)
RitusRömischer Ritus
LiturgiesprachePortugiesisch
KathedraleCatedral de São João Batista
Websitewww.diocesemontenegro.org.br

Das Bistum Montenegro (lat.: Dioecesis Nigromontana, port.: Diocese de Montenegro) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Montenegro im Bundesstaat Rio Grande do Sul.

Kathedrale in Montenegro

Geschichte

Das Bistum Montenegro wurde am 2. Juli 2008 durch Papst Benedikt XVI. mit der Apostolischen Konstitution Pastorali Nostra navitate[1] aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Porto Alegre errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Montenegro

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bistum Montenegro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Benedictus XVI: Const. Apost. Pastorali Nostra navitate, AAS 100 (2008), n. 9, p. 590s.
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Diocese de Montenegro.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 2.5
Locator map of the diocese of Montenegro, Rio Grande do Sul state. Metropolitan archdiocese in pink.
Catedral São João Batista, em Montenegro-RS.png
Autor/Urheber: Victor Diocese, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Catedral São João Batista