Bistum Malindi

Bistum Malindi
Basisdaten
StaatKenia
MetropolitanbistumErzbistum Mombasa
DiözesanbischofWilybard Lagho
Gründung2000
Fläche33.254 km²
Pfarreien21 (2019 / AP 2020)
Einwohner597.408 (2019 / AP 2020)
Katholiken39.003 (2019 / AP 2020)
Anteil6,5 %
Diözesanpriester15 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester29 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester886
Ordensbrüder37 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern85 (2019 / AP 2020)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheEnglisch
KathedraleCathedral of St. Anthony

Das Bistum Malindi (lat.: Dioecesis Malindiensis) ist ein in Kenia gelegenes Bistum der römisch-katholischen Kirche. Sitz des Bistums ist Malindi, ungefähr 100 Kilometer nördlich von Mombasa an der Küste des Indischen Ozeans.

Geschichte

Das Bistum Malindi wurde am 2. Juni 2000 durch Papst Johannes Paul II. aus Gebietsabtretungen des Bistums Garissa und des Erzbistums Mombasa heraus als Suffraganbistum des Erzbistums Mombasa gegründet.

Bischöfe

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Vasco da gama church.JPG
(c) I, Ruud Zwart, CC BY-SA 2.5 nl
Vasco da Gama church, Malindi, Kenya. Reportedly erected by Vasco da Gama. Oldest church in East Africa.
Church Malindi.JPG
Portuguese Church in Malindi, Kenya