Bistum Machala

Bistum Machala
Karte Bistum Machala
Basisdaten
StaatEcuador
MetropolitanbistumErzbistum Cuenca
DiözesanbischofVicente Horacio Saeteros Sierra
Emeritierter DiözesanbischofNéstor Rafael Herrera Heredia
Luis Antonio Sánchez Armijos SDB
Ángel Polivio Sánchez Loaiza
Gründung1954
Fläche6188 km²
Pfarreien36 (2019 / AP 2020)
Einwohner661.529 (2019 / AP 2020)
Katholiken575.530 (2019 / AP 2020)
Anteil87 %
Diözesanpriester27 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester15 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester13.703
Ständige Diakone1 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder15 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern82 (2019 / AP 2020)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheSpanisch
KathedraleCatedral Beata Vergine della Mercede

Das Bistum Machala (lat.: Dioecesis Machalensis, span.: Diócesis de Machala) ist eine in Ecuador gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Machala. Es umfasst die Provinz El Oro.

Geschichte

Papst Pius XII. gründete am 26. Juli 1954 die Territorialprälatur El Oro aus Gebietsabtretungen der Bistümer Guayaquil und Loja und wurde dem Erzbistum Quito als Suffraganbistum unterstellt.

Mit der Apostolischen Konstitution Venerabilis Fratris wurde es am 11. September 1961 Teil der Kirchenprovinz des Erzbistums Quito. Am 31. Januar 1969 wurde es mit der Apostolischen Konstitution Quem admodum zum Bistum erhoben und nahm den jetzigen Namen an.

Ordinarien

Catedral Beata Vergine della Mercede

Prälat von El Oro

  • Vicente Felicísimo Maya Guzmán (29. November 1963–31. Januar 1969)

Bischöfe von Machala

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ecuador - Diocesi di Machala.jpg
Mappa della diocesi cattolica di Machala, in Ecuador. Lavoro personale.
El Oro Machala 008 (29836079412).jpg
Autor/Urheber: Ministerio de Turismo Ecuador from Ecuador, Lizenz: CC BY-SA 2.0
El Oro Machala 008