Bistum Lucera-Troia

Bistum Lucera-Troia

Karte Bistum Lucera-Troia
Basisdaten
StaatItalien
KirchenregionApulien
KirchenprovinzFoggia-Bovino
MetropolitanbistumErzbistum Foggia-Bovino
DiözesanbischofGiuseppe Giuliano
Gründung30. September 1986
Fläche1336 km²
Pfarreien33 (2019 / AP 2020)
Einwohner66.840 (2019 / AP 2020)
Katholiken59.850 (2019 / AP 2020)
Anteil89,5 %
Diözesanpriester51 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester15 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester907
Ständige Diakone5 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder18 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern29 (2019 / AP 2020)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheItalienisch
KathedraleCattedrale di Santa Maria Assunta in Lucera
KonkathedraleConcattedrale di Santa Maria Assunta in Troia
Websitewww.diocesiluceratroia.it
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Das Bistum Lucera-Troia (lateinisch Dioecesis Lucerina-Troiana, italienisch Diocesi di Lucera-Troia) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Lucera.

Geschichte

Kathedrale Santa Maria Assunta in Lucera
Konkathedrale Santa Maria Assunta in Troia

Das Bistum Lucera-Troia wurde im 4. Jahrhundert als Bistum Lucera errichtet und dem Erzbistum Benevent als Suffraganbistum unterstellt. 1391 wurde dem Bistum Lucera das Territorium des aufgelösten Bistums Fiorentino angegliedert. Dem Bistum Lucera wurde 1409 das Territorium des aufgelösten Bistums Tortiboli angegliedert. 1439 erfolgte die Angliederung des Territoriums des aufgelösten Bistums Civitate. Das Bistum Lucera gab 1478 Teile seines Territoriums zur Wiedererrichtung des Bistums Civitate ab. Am 27. Juni 1818 wurde dem Bistum Lucera das Territorium des aufgelösten Bistums Vulturara angegliedert.

Das Bistum Lucera wurde am 30. April 1979 dem Erzbistum Foggia als Suffraganbistum unterstellt. Am 30. September 1986 wurde dem Bistum Lucera das Bistum Troia angegliedert.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Roman Catholic Diocese of Lucera in Italy.jpg
Autor/Urheber: Ignasi masip, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mapa de la situació de la diòcesi de Lucera a Itàlia
Cattedrale di Troia 09.jpg
Autor/Urheber: Barambani in der Wikipedia auf Italienisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cattedrale di Troia
The Duomo of Lucera.jpg
Autor/Urheber: User:Idéfix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Duomo of Lucera