Bistum Limerick
| Bistum Limerick | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Irland |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Cashel und Emly |
| Diözesanbischof | Brendan Leahy |
| Fläche | 2100 km² |
| Pfarreien | 60 (31. Dezember 2011 / AP2013) |
| Einwohner | 179.300 (31. Dezember 2011 / AP2013) |
| Katholiken | 172.000 (31. Dezember 2011 / AP2013) |
| Anteil | 95,9 % |
| Diözesanpriester | 115 (31. Dezember 2011 / AP2013) |
| Ordenspriester | 52 (31. Dezember 2011 / AP2013) |
| Katholiken je Priester | 1030 |
| Ordensbrüder | 111 (31. Dezember 2011 / AP2013) |
| Ordensschwestern | 283 (31. Dezember 2011 / AP2013) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch |
| Kathedrale | Cathedral St. John the Baptist |
| Website | www.limerickdiocese.org |
| Kirchenprovinz | |
Das Bistum Limerick (irisch: Deoise Luimnigh, lat.: Dioecesis Limericiensis) ist eine in Irland gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Limerick.
Geschichte

Das Bistum Limerick wurde im 7. Jahrhundert errichtet. 1152 wurde das Bistum Limerick dem Erzbistum Cashel und Emly als Suffraganbistum unterstellt.
Siehe auch
- Liste der Bischöfe von Limerick
- Liste der römisch-katholischen Diözesen
- Römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- Eintrag zu Bistum Limerick auf catholic-hierarchy.org
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: self-created, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Catholic Province of Cashel and Emly. This is a current map of the ecclesiastical province in the Catholic Church. The crosses mark where the current Cathedrals of each diocese is located. The specific dioceses are in different colours.