Erzbistum Las Vegas
Erzbistum Las Vegas | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Vereinigte Staaten |
Diözesanbischof | George Leo Thomas |
Weihbischof | Gregory Gordon |
Emeritierter Diözesanbischof | Joseph Anthony Pepe |
Gründung | 1995 |
Fläche | 103.189 km² |
Pfarreien | 30 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 1.981.000 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 580.850 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 29,3 % |
Diözesanpriester | 35 (2021 / AP 2022) |
Ordenspriester | 27 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 9369 |
Ständige Diakone | 37 (2021 / AP 2022) |
Ordensbrüder | 32 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 13 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | Guardian Angel Cathedral |
Website | www.dioceseoflasvegas.org |
Suffraganbistümer | Bistum Reno Bistum Salt Lake City |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Das Erzbistum Las Vegas (lateinisch Archidioecesis Campensis, englisch Archdiocese of Las Vegas) ist eine in Nevada in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Las Vegas.
Geschichte
Papst Johannes Paul II. errichtete am 21. März 1995 es durch Spaltung des Bistums Reno-Las Vegas in das Bistum Reno und Bistum Las Vegas und unterstellte es dem Erzbistum San Francisco als Suffraganbistum.
Am 30. Mai 2023 errichtete Papst Franziskus die Kirchenprovinz Las Vegas und erhob das Bistum in den Rang eines Erzbistums und Metropolitansitzes. Die Bistümer Reno und Salt Lake City wurden gleichzeitig aus der Kirchenprovinz San Francisco herausgelöst und dem neuen Erzbistum als Suffragane unterstellt. Der bisherige Bischof George Leo Thomas wurde zum ersten Erzbischof ernannt.[1]
Territorium
Das Erzbistum Las Vegas umfasst die Countys Clark, Esmeralda, Lincoln, Nye, und White Pine des Bundesstaates Nevada.
Bischöfe von Las Vegas
- Daniel Francis Walsh, 21. März 1995–11. April 2000, dann Bischof von Santa Rosa in California
- Joseph Anthony Pepe, 6. April 2001–28. Februar 2018
- George Leo Thomas, seit 28. Februar 2018, seit 30. Mai 2023 Erzbischof
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Erzbistum Las Vegas auf gcatholic.org (englisch)
- Eintrag zu Erzbistum Las Vegas auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Erezione della Provincia Ecclesiastica di Las Vegas (USA) e nomina del primo Arcivescovo Metropolita. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 30. Mai 2023, abgerufen am 30. Mai 2023 (italienisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien
Guardian Angel Catholic Cathedral (built 1963), Modernist style seat of the Roman Catholic Diocese of Las Vegas, located in Las Vegas, Nevada.
Autor/Urheber: AlexiusHoratius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of the Catholic Diocese of Las Vegas in the USA.
Autor/Urheber: Farragutful, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The Ecclesiastical Province of Las Vegas encompasses the three dioceses of the Catholic Church in the US states of Nevada and Utah.