Bistum Laoag
Bistum Laoag | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Philippinen |
Metropolitanbistum | Erzbistum Nueva Segovia |
Diözesanbischof | Renato Pine Mayugba |
Gründung | 1961 |
Fläche | 3386 km² |
Pfarreien | 29 (2016 / AP 2017) |
Einwohner | 748.000 (2016 / AP 2017) |
Katholiken | 497.000 (2016 / AP 2017) |
Anteil | 66,4 % |
Diözesanpriester | 42 (2016 / AP 2017) |
Ordenspriester | 13 (2016 / AP 2017) |
Katholiken je Priester | 9036 |
Ordensbrüder | 17 (2016 / AP 2017) |
Ordensschwestern | 73 (2016 / AP 2017) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Filipino Englisch |
Kathedrale | Cathedral of St. William the Hermit |
Website | http://www.cbcponline.net/jurisdictions/laoag.html |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/60/Metropolitan_Cathedral_in_Laoag.jpg/300px-Metropolitan_Cathedral_in_Laoag.jpg)
Das Bistum Laoag (lat.: Dioecesis Laoagensis) ist eine auf den Philippinen gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Laoag. Es umfasst die Provinz Ilocos Norte.
Geschichte
Papst Johannes XXIII. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Novae Segobiae am 5. Juni 1961 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Nueva Segovia, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde.
Bischöfe von Laoag
- Antonio Lloren Mabutas (5. Juni 1961 – 25. Juli 1970, dann Koadjutorerzbischof von Davao)
- Rafael Montiano Lim (12. Februar 1971 – 26. Januar 1978, dann Bischof von Boac)
- Edmundo Abaya (11. Dezember 1978 – 22. Mai 1999, dann Erzbischof von Nueva Segovia)
- Ernesto Antolin Salgado (7. Dezember 2000 – 12. Februar 2005, dann Erzbischof von Nueva Segovia)
- Sergio Lasam Utleg (13. November 2006 – 15. Juni 2011, dann Erzbischof von Tuguegarao)
- Renato Pine Mayugba (seit 12. Oktober 2012)
Statistik
Jahr | Bevölkerung | Priester | Ständige Diakone | Ordensleute | Pfarreien | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Katholiken | Einwohner | % | Gesamtanzahl | Diözesanpriester | Ordenspriester | Katholiken je Priester | Ordensbrüder | Ordensschwestern | |||
1970 | 151.346 | 345.713 | 43,8 | 40 | 36 | 4 | 3.783 | 5 | 42 | 22 | |
1980 | 298.807 | 393.892 | 75,9 | 32 | 26 | 6 | 9.337 | 6 | 35 | 22 | |
1990 | 371.026 | 573.053 | 64,7 | 40 | 32 | 8 | 9.275 | 17 | 70 | 22 | |
1999 | 426.554 | 637.291 | 66,9 | 43 | 39 | 4 | 9.919 | 7 | 101 | 22 | |
2000 | 434.635 | 646.093 | 67,3 | 47 | 43 | 4 | 9.247 | 7 | 99 | 23 | |
2001 | 441.022 | 658.454 | 67,0 | 44 | 40 | 4 | 10.023 | 5 | 101 | 23 | |
2002 | 441.022 | 658.454 | 67,0 | 68 | 63 | 5 | 6.485 | 9 | 89 | 23 | |
2003 | 322.425 | 531.509 | 60,7 | 50 | 44 | 6 | 6.448 | 6 | 66 | 23 | |
2004 | 441.022 | 658.454 | 67,0 | 49 | 44 | 5 | 9.000 | 7 | 95 | 27 | |
2013 | 472.551 | 710.386 | 66,5 | 55 | 46 | 9 | 8.591 | 10 | 70 | 29 |
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Laoag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag über das Bistum Laoag auf Giga-Catholic (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Milenioscuro, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Locator map of XYZ province in the Philippines (see filename) Extracted from File:Ph_administrative_map_blank.svg
Autor/Urheber: ~MVI~, Lizenz: CC BY 2.0
The exterior of St Williams Metropolitan Cathedral in Laoag.