Bistum Kaohsiung

Bistum Kaohsiung
Karte Bistum Kaohsiung
Basisdaten
StaatRepublik China (Taiwan)
MetropolitanbistumErzbistum Taipeh
DiözesanbischofPeter Liu Cheng-chung
Gründung19. Juli 1913
Fläche5728 km²
Pfarreien60 (2021 / AP 2022)
Einwohner3.574.120 (2021 / AP 2022)
Katholiken39.190 (2021 / AP 2022)
Anteil1,1 %
Diözesanpriester40 (2021 / AP 2022)
Ordenspriester40 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester490
Ordensbrüder40 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern112 (2021 / AP 2022)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheHochchinesisch
KathedraleUnsere Liebe Frau vom Heiligen Rosenkranz
Websitewww.catholic.org.tw
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz {{{Kirchenprovinz}}}

Das Bistum Kaohsiung (lat.: Dioecesis Kaohsiungensis, chin.:天主教高雄教區) ist eine in der Republik China (Taiwan) gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kaohsiung.

Geschichte

Am 13. Juli 1913 errichtete Papst Pius X. die Apostolische Präfektur Formosa. Die Apostolische Präfektur wurde am 30. Dezember 1949 in Apostolische Präfektur Kaohsiung umbenannt.

Am 21. März 1961 wurde die Apostolische Präfektur Kaohsiung durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Quoniam secundum zum Bistum Kaohsiung erhoben und dem Erzbistum Taipeh als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Ordinarien

Kathedrale Unserer Lieben Frau vom Heiligen Rosenkranz in Kaohsiung

Apostolische Präfekten von Formosa

Apostolische Präfekten von Kaohsiung

  • Joseph Arregui y Yparaguirre OP, 1949–1961

Bischöfe von Kaohsiung

Siehe auch

Commons: Bistum Kaohsiung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Quoniam secundum, AAS 54 (1962), n. 3, S. 136f.

Auf dieser Seite verwendete Medien

高雄玫瑰聖母堂外觀.jpg
Autor/Urheber: Polyxyz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in der Republik China (Taiwan) mit der Nummer
Taiwan - Diocesi di Kaohsiung.png
Mappa della diocesi cattolica di Kaohsiung, a Taiwan. Anno 2009.
Catholic dioceses of Taiwan de.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: