Bistum Jaca
Bistum Jaca | |
---|---|
(c) Willtron, CC BY-SA 3.0 | |
Basisdaten | |
Staat | Spanien |
Metropolitanbistum | Erzbistum Pamplona y Tudela |
Diözesanbischof | Pedro Aguado Cuesta SP (ernannt) |
Gründung | 1063 |
Fläche | 5896 km² |
Pfarreien | 181 (2021 / AP2022) |
Einwohner | 50.220 (2021 / AP2022) |
Katholiken | 49.500 (2021 / AP2022) |
Anteil | 98,6 % |
Diözesanpriester | 38 (2021 / AP2022) |
Ordenspriester | 6 (2021 / AP2022) |
Katholiken je Priester | 1125 |
Ordensbrüder | 6 (2021 / AP2022) |
Ordensschwestern | 25 (2021 / AP2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Kathedrale | Catedral de San Pedro Apóstol |
Website | www.diocesisdejaca.org |
Das Bistum Jaca (lat.: Dioecesis Iacensis) ist eine in Spanien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Jaca.
Geschichte
Das Bistum Jaca wurde im Jahre 1063 durch Papst Alexander II. errichtet. Zunächst war es dem Erzbistum Tarragona und ab dem 14. Juli 1318 dem Erzbistum Saragossa als Suffraganbistum unterstellt. Seit dem 11. August 1956 ist es ein Suffraganbistum des Erzbistums Pamplona y Tudela.
Der Bischof von Jaca ist In persona episcopi zugleich Bischof von Huesca.
Die Kathedrale von Jaca ist ein bedeutendes, sehr frühes Zeugnis romanischer Baukunst in Spanien.
Siehe auch
- Liste der Bischöfe von Jaca
- Liste der römisch-katholischen Diözesen
- Römisch-katholische Kirche in Spanien
Weblinks
- Homepage des Bistums Jaca (spanisch)
- Eintrag zu Bistum Jaca auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Jaca auf gcatholic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: PMRMaeyaert, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Spain. Aragón, Huesca. Jaca. Catedral de San Pedro de Jaca. Cathedral (Catedral de San Pedro). Exterior. South facade and the portico. Romanesque. 11th century.