Bistum Ijebu-Ode
| Bistum Ijebu-Ode | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Nigeria |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Lagos |
| Diözesanbischof | Francis Obafemi Adesina |
| Gründung | 1969 |
| Fläche | 5690 km² |
| Pfarreien | 38 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 2.079.211 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 80.058 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 3,9 % |
| Diözesanpriester | 54 (2019 / AP 2020) |
| Ordenspriester | 42 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 834 |
| Ordensbrüder | 104 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 81 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Englisch |
| Kathedrale | St. Sebastian’s Cathedral |
| Website | ijebuodecatholicdiocese.org |
Das Bistum Ijebu-Ode (lat.: Dioecesis Iiebuodensis) ist eine in Nigeria gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ijebu-Ode.
Geschichte
Das Bistum Ijebu-Ode wurde am 29. Mai 1969 durch Papst Paul VI. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Lagos errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Ijebu-Ode
- Anthony Saliu Sanusi, 1969–1990
- Albert Ayinde Fasina, 1990–2019
- Francis Obafemi Adesina, seit 2019
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Ijebu-Ode auf catholic-hierarchy.org