Bistum Coatzacoalcos

Bistum Coatzacoalcos
Basisdaten
StaatMexiko
MetropolitanbistumErzbistum Jalapa
DiözesanbischofRutilo Muñoz Zamora
GeneralvikarJosé Luis Santillán Bravo
Gründung1984
Fläche10.000 km²
Pfarreien27 (2019 / AP 2020)
Einwohner1.274.820 (2019 / AP 2020)
Katholiken1.029.710 (2019 / AP 2020)
Anteil80,8 %
Diözesanpriester69 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester2 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester14.503
Ständige Diakone1 (2019 / AP 2020)
Ordensbrüder3 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern65 (2019 / AP 2020)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheSpanisch
KathedraleCatedral de San José
Websitewww.diocesiscoatza.org

Das Bistum Coatzacoalcos (lateinisch Dioecesis Coatzacoalsensis, spanisch Diócesis de Coatzacoalcos) ist eine in Mexiko gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Coatzacoalcos.

Geschichte

Das Bistum Coatzacoalcos wurde am 14. März 1984 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Plane conscii aus Gebietsabtretungen des Bistums San Andrés Tuxtla errichtet und dem Erzbistum Jalapa als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Bischöfe von Coatzacoalcos

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Plane conscii, AAS 76 (1984), n. 7, S. 632f.