Bistum Chalatenango
Bistum Chalatenango | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | El Salvador |
Metropolitanbistum | Erzbistum San Salvador |
Diözesanbischof | Oswaldo Estéfano Escobar Aguilar OCD |
Emeritierter Diözesanbischof | Luis Morao Andreazza OFM |
Gründung | 1987 |
Fläche | 2017 km² |
Pfarreien | 28 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 282.000 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 252.580 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 89,6 % |
Diözesanpriester | 46 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 5491 |
Ständige Diakone | 2 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 41 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Spanisch |
Kathedrale | Catedral San Juan Bautista |
Anschrift | Casa Episcopal, Calle San Martín 4, Barrio El Centro, Chalatenango, El Salvador |
Website | arzobispadosansalvador.org |
Kirchenprovinz | |
Das Bistum Chalatenango (lateinisch Dioecesis Chalatenangensis, spanisch Diócesis de Chalatenango) ist ein in El Salvador gelegenes römisch-katholisches Bistum mit Sitz in Chalatenango. Es umfasst das Departamento Chalatenango.
Geschichte
Papst Johannes Paul II. gründete es am 30. Dezember 1987 aus Gebietsabtretungen des Erzbistums San Salvador, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde.
Bischöfe von Chalatenango
- Eduardo Alas Alfaro, 30. Dezember 1987 – 21. April 2007
- Luis Morao Andreazza OFM, 21. April 2007 – 14. Juli 2016
- Oswaldo Estéfano Escobar Aguilar OCD, seit 14. Juli 2016
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Chalatenango auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Chalatenango auf gcatholic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Mappa della diocesi cattolica di Chalatanango, in El Salvador. Lavoro personale eseguito a partire da questa immagine di Commons. Fonte per i confini delle diocesi: * http://www.iglesia.org.sv/ Categoria:Chiesa cattolica in El Salvador
Autor/Urheber: Ernesto561, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in El Salvador mit der Nummer
Autor/Urheber: TUBS , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage von XY (siehe Dateiname) in der Region.