Bistum Cabinda
Bistum Cabinda | |
![]() | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Angola |
Kirchenprovinz | Luanda |
Metropolitanbistum | Erzbistum Luanda |
Diözesanbischof | Belmiro Cuica Chissengueti CSSp |
Gründung | 1984 |
Fläche | 7283 km² |
Pfarreien | 21 (2021 / AP 2022) |
Einwohner | 762.000 (2021 / AP 2022) |
Katholiken | 565.195 (2021 / AP 2022) |
Anteil | 74,2 % |
Diözesanpriester | 33 (2021 / AP 2022) |
Ordenspriester | 5 (2021 / AP 2022) |
Katholiken je Priester | 14.874 |
Ordensbrüder | 7 (2021 / AP 2022) |
Ordensschwestern | 56 (2021 / AP 2022) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Portugiesisch |
Kathedrale | Sé Catedral de Nossa Senhora Rainha do Mundo |
Das Bistum Cabinda (lateinisch Dioecesis Cabindana, portugiesisch Diocese de Cabinda) ist eine in Angola gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Cabinda. Es umfasst die Provinz Cabinda.
Geschichte
Papst Johannes Paul II. gründete es mit der Apostolischen Konstitution Catholicae prosperitas am 2. Juli 1984[1] aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Luanda, dem es auch als Suffragandiözese unterstellt wurde.
Bischöfe von Cabinda
- Paulino Fernandes Madeca (2. Juli 1984–11. Februar 2005)
- Filomeno Vieira Dias (11. Februar 2005–8. Dezember 2014)
- Belmiro Cuica Chissengueti CSSp (seit 3. Juli 2018)
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Cabinda auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag zu Bistum Cabinda auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
- Derivative work: User:Profoss *Original work: NordNordWest
Location of