Birgitta Haukdal
Birgitta Haukdal Brynjarsdóttir (* 28. Juli 1979 in Húsavík, Island) ist eine isländische Popsängerin.
Im November 1999 schloss sie sich der Popgruppe Írafár als Ersatz für den Leadsänger an. Im Sommer 2000 veröffentlichte die Band ihre erste Single: Hvar er ég? (Wo bin ich?). Zwei weitere Singles folgten 2001. 2002 erhielt die Band einen Plattenvertrag bei Skifan, Islands größtem Plattenlabel. Dort erschien im November 2002 ihr erstes Album Allt sem ég sé (Alles, was ich sehe). Das Album wurde in Island zum schnellstverkauften Album der letzten 25 Jahre und erreichte Platinstatus.
2003 wurde Birgitta Haukdal zum Popstar des Jahres und zur Künstlerin des Jahres gewählt. Sie gewann außerdem mit ihrem Titel Segðu mér allt (Sag mir alles) die nationale Vorentscheidung für den Eurovision Song Contest. Beim Finale in Riga sang sie das Lied jedoch auf Englisch (Open your heart) und belegte damit den achten Platz.
Weblinks
- Birgitta Haukdal bei IMDb
- Island: Birgitta bei eurovision.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Birgitta Haukdal |
ALTERNATIVNAMEN | Birgitta Haukdal Brynjarsdóttir (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | isländische Popsängerin |
GEBURTSDATUM | 28. Juli 1979 |
GEBURTSORT | Húsavík, Island |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Map of Iceland with flag.
Autor/Urheber: Dan, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Birgitta Haukdal in Riga in 2003
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Islandia en el Festival de la Canción de Eurovisión