Gmina Bircza
| Gmina Bircza | ||
|---|---|---|
| ||
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Karpatenvorland | |
| Powiat: | Przemyski | |
| Geographische Lage: | 49° 42′ N, 22° 29′ O | |
| Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
| Postleitzahl: | 37-740 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 16 | |
| Kfz-Kennzeichen: | RPR | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Stadt-und-Land-Gemeinde | |
| Gminagliederung: | 24 Schulzenämter | |
| Fläche: | 254,49 km² | |
| Einwohner: | 6470 (31. Dez. 2020)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 25 Einw./km² | |
| Gemeindenummer (GUS): | 1813012 | |
| Verwaltung (Stand: 2014) | ||
| Bürgermeister: | Grzegorz Gągola | |
| Webpräsenz: | www.bircza.pl | |
Die Gmina Bircza ist eine Stadt-und-Land-Gemeinde im Powiat Przemyski der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen. Ihr Sitz ist die gleichnamige Stadt mit etwa 1000 Einwohnern, die zum 1. Januar 2024 ihr Stadtrecht zurückerhielt.
Gliederung
Zur Stadt-und-Land-Gemeinde (gmina miejsko-wiejska) Bircza gehören folgende 24 Dörfer mit einem Schulzenamt:
- Bircza
- Boguszówka
- Borownica
- Brzeżawa
- Brzuska
- Huta Brzuska
- Jasienica Sufczyńska
- Jawornik Ruski
- Korzeniec
- Kotów
- Kuźmina
- Leszczawka
- Leszczawa Dolna
- Leszczawa Górna
- Lipa
- Łodzinka Górna
- Malawa
- Nowa Wieś
- Roztoka
- Rudawka
- Stara Bircza
- Sufczyna
- Wola Korzeniecka
- Żohatyn
- Boguszówka
Weitere Orte der Gemeinde sind Dobrzanka, Krajna, Łodzinka Dolna und Łomna.
Sonstiges
- Die ehemalige Mikwe in Bircza ist heute ein Wohnhaus.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen
Autor/Urheber: Mirosław Toton (mir @), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Bircza commune (gmina Bircza) coat of arms
