Bilowodsk

Bilowodsk
Біловодськ
Wappen von Bilowodsk
Bilowodsk (Ukraine)
Bilowodsk
Basisdaten
Oblast:Oblast Luhansk
Rajon:Rajon Starobilsk
Höhe:68 m
Fläche:16,23 km²
Einwohner:8.179 (2014)
Bevölkerungsdichte:504 Einwohner je km²
Postleitzahlen:92800
Vorwahl:+380 6466
Geographische Lage:49° 12′ N, 39° 35′ O
KATOTTH:UA44140010010089375
KOATUU:4420655100
Verwaltungsgliederung:1 Siedlung städtischen Typs, 32 Dörfer
Bürgermeister:Wiktor Petrowytsch Tschumak
Adresse:вул. Леніна 105
92800 смт. Біловодськ
Website:http://bv.loga.gov.ua
Statistische Informationen
Bilowodsk (Oblast Luhansk)
Bilowodsk (Oblast Luhansk)
Bilowodsk
i1

Bilowodsk (ukrainisch Біловодськ; russisch БеловодскBelowodsk) ist eine im Osten der Ukraine gelegene Siedlung städtischen Typs am Ufer des Derkul, einem Nebenfluss des Siwerskyj Donez mit etwa 8100 Einwohnern (2014).[1]

Kirche im Ort

Im Zentrum des ehemaligen Rajon Bilowodsk in der Oblast Luhansk gelegen, war Bilowodsk das administratives Zentrum des Rajons 98 km nördlich vom Oblastzentrum Luhansk.

Geschichte

Bilowodsk wurde im Jahr 1686 von Kosaken gegründet und ist damit eine der ältesten Siedlungen der Sloboda-Ukraine. Vom 13. Juni 1942 bis zum 20. Januar 1943 war der Ort durch die Truppen der Wehrmacht besetzt.[2] Von 1779 bis 1860 hatte Bilowodsk den Status einer Stadt und seit 1957 hat Bilowodsk den Status einer Siedlung städtischen Typs. Der Name der Siedlung (Bilowodsk bedeutet "weißes Wasser") geht auf das klare, "weiße" Wasser des Flusses Derkul zurück, an dem der Ort liegt.[3]

Verwaltungsgliederung

Am 14. August 2017 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Bilowodsk (Біловодська селищна громада/Bilowodska selyschtschna hromada). Zu dieser zählen auch die 32 in der untenstehenden Tabelle aufgelistetenen Dörfer[4], bis dahin bildete sie die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Bilowodsk (Біловодська селищна рада/Bilowodska selyschtschna rada) im Zentrum des Rajons Bilowodsk.

Seit dem 17. Juli 2020 ist sie ein Teil des Rajons Starobilsk[5].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Bilowodsk Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
BaranykiwkaБараниківкаБараниковка (Baranikowka)
BrussiwkaБрусівкаБрусовка (Brussowka)
DanyliwkaДанилівкаДаниловка (Danilowka)
HarmaschiwkaГармашівкаГармашовка (Garmaschowka)
HontscharoweГончаровеГончарово (Gontscharowo)
HorodnjeГороднєГороднее (Gorodneje)
HorodyschtscheГородищеГородище (Gorodischtsche)
JewsuhЄвсугЕвсуг (Jewsug)
KononiwkaКононівкаКононовка (Kononowka)
KopaniКопаніКопани
KrejdjaneКрейдянеКрейдяное (Kreidjanoje)
LymariwkaЛимарівкаЛимаревка (Limarewka)
LytwyniwkaЛитвинівкаЛитвиновка (Litwinowka)
NosdriwkaНоздрівкаНоздревка (Nosdrewka)
NowoderkulНоводеркулНоводеркул
NowolymariwkaНоволимарівкаНоволимаревка (Nowolimarewka)
NowooleksandriwkaНовоолександрівкаНовоалександровка (Nowoalexandrowka)
NowospassiwkaНовоспасівкаНовоспасовка (Nowospassowka)
NyschnjobaranykiwkaНижньобараниківкаНижнебараниковка (Nischnebaranikowka)
ParneweПарневеПарневое (Parnewoje)
PerwomajskПервомайськПервомайск (Perwomaisk)
PluhatarПлугатарПлугатарь (Plugatar)
PrywilneПривільнеПривольное (Priwolnoje)
RosdolljaРоздолляРаздолье (Rasdolje)
SchulikiwkaШуліківкаШуликовка (Schulikowka)
SelekiwkaЗелеківкаЗелековка (Selekowka)
SemykosiwkaСемикозівкаСемикозовка (Semikosowka)
StepoweСтеповеСтеповое (Stepowoje)
TernoweТерновеТерновое (Ternowoje)
TretjakiwkaТретяківкаТретяковка (Tretjakowka)
UslissjaУзліссяУзлесье (Uslesje)
WitrohonВітрогонВетрогон (Wetrogon)

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
195919701979198920012014
9.5778.56410.49411.1518.7648.179

Quelle:[1]

Persönlichkeiten

  • Julija Derkatsch (* 1986), aserbaidschanische Gewichtheberin ukrainischer Herkunft

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  2. bv.loga.gov.ua: Geschichte des Rajons (Memento vom 29. Oktober 2012 im Internet Archive) (ukrainisch)
  3. loga.gov.ua: Rajon Bilowodsk auf den Seiten der Oblast Luhansk (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) (ukrainisch)
  4. Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Луганській області у Біловодському районі Біловодська селищна, Бараниківська, Брусівська, Городищенська, Данилівська, Євсузька, Кононівська, Литвинівська, Нижньобараниківська, Новолимарівська, Новоолександрівська, Плугатарська, Семикозівська та Шуліківська сільські ради рішеннями від 9, 10, 11 і 14 серпня 2017 року
  5. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ukraine adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Lugansk Oblast location map.svg
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bezirke der Region Luhansk der Ukraine gemäß Beschluss der Werchowna Rada vom 17. Juli 2020 vor dem Hintergrund der alten Verwaltungsgrenzen von Bezirken und Städten von regionaler Bedeutung (Stadträte) und mit der Darstellung der Territorien der nicht anerkannten "Volksrepublik Lugansk", die nicht von den ukrainischen Behörden kontrolliert wird.
Coat of Arms Luhansk Oblast.svg
Coat of arms of the Luhansk Oblast, Ukraine
Bilovodsk history gerb.gif
Герб Біловодська
БЕЛОВОДСКИЙ СВЯТО-ТРОИЦКИЙ ХРАМ 2.jpg
Autor/Urheber: Андрей Малков, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in der Ukraine mit der Nummer 44-206-0001