Billy-Berclau

Billy-Berclau
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Pas-de-Calais (62)
ArrondissementBéthune
KantonDouvrin
GemeindeverbandBéthune-Bruay, Artois-Lys Romane
Koordinaten50° 31′ N, 2° 52′ O
Höhe17–27 m
Fläche7,41 km²
Einwohner4.885 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte659 Einw./km²
Postleitzahl62138
INSEE-Code
Websitewww.billy-berclau.fr

Rathaus von Billy-Berclau

Billy-Berclau (niederländisch Billy-Berklo[1]) ist eine französische Gemeinde mit 4885 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pas-de-Calais in der Region Nord-Pas-de-Calais im Arrondissement Béthune.

Geographie

Billy-Berclau liegt zwischen den Städten Lens und Lille. Am Ostrand der Gemeinde befindet sich die Abzweigung des Canal d’Aire vom Canal de la Deûle.

Geschichte

Ein Teil der Gemeinde wurde im Ersten Weltkrieg zerstört.[2]

Am 27. März 2003 forderte eine Explosion im örtlichen Sprengstoffwerk vier Tote.

Bevölkerungsentwicklung
1962196819751982199019992009
2963297931643579414942624342

Sehenswürdigkeiten

Wirtschaft

Die Gemeinde verfügt über ein sehr starkes ortsansässiges produzierendes Gewerbe (u. a. eine Motorenfabrik mit rund 6000 Beschäftigten).

Städtepartnerschaften

Es besteht seit dem 26. Januar 2001 eine Gemeindepartnerschaft mit der hessischen Gemeinde Weilrod.

Weblinks

Commons: Billy-Berclau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969
  2. Carte spéciale des régions dévastées. 08 NO, Douai [Nord-Ouest]. Service géographique de l’armée, 1920, abgerufen am 30. Mai 2019 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
BillyBercleau TiKer.JPG
Autor/Urheber: Eurasia21eu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
City Hall of Billy-Berclau
Blason Billy-Berclau.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Billy-Berclau, pas de calais, france : De gueules à une coquille d'argent, au chef du même