Billard-Artistique-Europameisterschaft
Billard-Artistique-Europameisterschaft![]() | |
---|---|
Aktuelles Logo der CEB (Ausrichter) | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | ![]() ![]() |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Verband/Ausrichter: | UIFAB/CEB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | wechselnd |
Spielzeit: | seit 1947 |
Akt. Titelträger: | ![]() |
Rekorde | |
Meisten Siege: 14 | |
![]() |
Die Billard Artistique-Europameisterschaft wird seit 1947 in unregelmäßigen Abständen in der Karambolagevariante Billard Artistique ausgetragen. Ausgerichtet wird sie vom europäischen Karambolagebillard-Verband CEB (Confédération Européenne de Billard).
Allgemeines
Ab der Saison 2012/13 werden die Europameisterschaften in einem 10-tägigen Mammutturnier mit allen Disziplinen alle zwei Jahre in Brandenburg an der Havel ausgetragen.[1]
Rekordsieger ist der Belgier Raymond Steylaerts, aktueller Titelträger (Stand 2023) ist Haci Arap Yaman aus der Türkei.
Modus
Bis 1989 wurden die erzielten Punkte bewertet. Danach wurde im Satzsystem gespielt. Die Prozentzahl gibt an, wie viele Punkte der maximal möglichen Punkte der gespielten Figuren erzielt wurden.
Ewigenliste
Aufgeführt sind nur Spieler mit mindestens einer Goldmedaille.
Platz | Spieler | ![]() | ![]() | ![]() | ∑ |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 14 | 8 | 3 | 25 |
2 | ![]() | 6 | 2 | - | 8 |
3 | ![]() | 4 | 6 | 3 | 13 |
4 | ![]() | 4 | 1 | 3 | 8 |
5 | ![]() | 3 | 5 | 2 | 10 |
6 | ![]() | 3 | 1 | 2 | 6 |
7 | ![]() | 3 | 1 | 1 | 5 |
8 | ![]() | 2 | 4 | 3 | 9 |
9 | ![]() | 2 | – | 1 | 3 |
10 | ![]() | 1 | 3 | 3 | 7 |
11 | ![]() | 1 | 1 | 5 | 7 |
12 | ![]() | 1 | – | 2 | 3 |
13 | ![]() | 1 | – | 1 | 2 |
![]() | 1 | – | 1 | 2 | |
15 | ![]() | 1 | – | – | 1 |
![]() | 1 | – | – | 1 | |
![]() | 1 | – | – | 1 | |
![]() | 1 | – | – | 1 |
Turnierstatistik
Nr. | Jahr | Ort | Sieger ![]() | P. / % | Platz 2 ![]() | P. / % | Platz 3 ![]() (ab 1995:Halbfinalisten) | P. / % |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1947 | ![]() | ![]() | 247 | ![]() | 223 | ![]() | 172 |
2 | 1948 | ![]() | ![]() | 260 | ![]() | 229 | ![]() | 194 |
3 | 1949 | ![]() | ![]() | 294 | ![]() | 244 | ![]() | 244 |
4 | 1950 | ![]() | ![]() | 258 | ![]() | 245 | ![]() | 237 |
5 | 1951 | ![]() | ![]() | 256 | ![]() | 246 | ![]() | 191 |
6 | 1952 | ![]() | ![]() | 267 | ![]() | 254 | ![]() | 233 |
7 | 1953 | ![]() | ![]() | 226 | ![]() | 218 | ![]() | 200 |
8 | 1954 | ![]() | ![]() | 302 | ![]() | 231 | ![]() | 203 |
9 | 1955 | ![]() | ![]() | 270 | ![]() | 258 | ![]() | 199 |
10 | 1956 | ![]() | ![]() | 317 | ![]() | 284 | ![]() | 224 |
11 | 1957 | ![]() | ![]() | 214 | ![]() | 159 | ![]() | 141 |
12 | 1959 | ![]() | ![]() | 249 | ![]() | 212 | ![]() | 188 |
13 | 1961 | ![]() | ![]() | 222 | ![]() | 192 | ![]() | 183 |
14 | 1962 | ![]() | ![]() | 242 | ![]() | 203 | ![]() | 202 |
15 | 1968 | ![]() | ![]() | 292 | ![]() | 242 | ![]() | 236 |
16 | 1969 | ![]() | ![]() | 246 | ![]() | 240 | ![]() | 220 |
17 | 1973 | ![]() | ![]() | 255 | ![]() | 228 | ![]() | 203 |
18 | 1975 | ![]() | ![]() | 265 | ![]() | 265 | ![]() | 246 |
19 | 1976 | ![]() | ![]() | 287 | ![]() | 256 | ![]() | 217 |
20 | 1977 | ![]() | ![]() | 307 | ![]() | 307 | ![]() | 302 |
21 | 1978 | ![]() | ![]() | 252 | ![]() | 246 | ![]() | 239 |
22 | 1979 | ![]() | ![]() | 292 | ![]() | 258 | ![]() | 245 |
23 | 1980 | ![]() | ![]() | 320 | ![]() | 272 | ![]() | 272 |
24 | 1981 | ![]() | ![]() | 337 | ![]() | 328 | ![]() | 325 |
25 | 1982 | ![]() | ![]() | 316 | ![]() | 314 | ![]() | 300 |
26 | 1983 | ![]() | ![]() | 302 | ![]() | 293 | ![]() | 267 |
27 | 1984 | ![]() | ![]() | 320 | ![]() | 308 | ![]() | 307 |
28 | 1985 | ![]() | ![]() | 280 | ![]() | 257 | ![]() | 258 |
29 | 1986 | ![]() | ![]() | 343 | ![]() | 320 | ![]() | 318 |
30 | 1987 | ![]() | ![]() | 389 | ![]() | 326 | ![]() | 322 |
31 | 1988 | ![]() | ![]() | 342 | ![]() | 320 | ![]() | 287 |
32 | 1989 | ![]() | ![]() | 361 | ![]() | 301 | ![]() | 276 |
33 | 1990 | ![]() | ![]() | 71,71 % | ![]() | 58,66 % | ![]() | 60,76 % |
34 | 1991 | ![]() | ![]() | 662 | ![]() | 671 | ![]() | 823 |
35 | 1994 | ![]() | ![]() | 71,95 % | ![]() | 71,93 % | ![]() | 74,58 % |
36 | 1995 | ![]() | ![]() | 74,40 % | ![]() | 72,34 % | ![]() | 67,78 % |
![]() | 65,01 % | |||||||
37 | 1996 | ![]() | ![]() | 70,35 % | ![]() | 68,26 % | ![]() | 71,62 % |
![]() | 68,23 % | |||||||
38 | 1997 | ![]() | ![]() | 71,56 % | ![]() | 74,85 % | ![]() | 70,23 % |
![]() | 68,23 % | |||||||
39 | 2000 | ![]() | ![]() | 72,28 % | ![]() | 62,62 % | ![]() | 70,33 % |
![]() | 68,73 % | |||||||
40 | 2003 | ![]() | ![]() | 67,54 % | ![]() | 67,13 % | ![]() | 70,54 % |
![]() | 70,36 % | |||||||
41 | 2005 | ![]() | ![]() | 68,44 % | ![]() | 65,78 % | ![]() | 67,61 % |
![]() | 65,11 % | |||||||
42 | 2007 | ![]() | ![]() | 69,66 % | ![]() | 71,24 % | ![]() | 66,45 % |
![]() | 61,04 % | |||||||
43 | 2009 | ![]() | ![]() | 71,44 % | ![]() | 74,14 % | ![]() | 59,64 % |
![]() | 63,00 % | |||||||
44 | 2013 | ![]() | ![]() | 77,58 % | ![]() | 63,99 % | ![]() | 66,24 % |
![]() | 64,60 % | |||||||
45 | 2015 | ![]() | 70,09 % | ![]() | 68,23 % | ![]() | 71,62 % | |
![]() | 70,16 % | |||||||
46 | 2017 | ![]() | 66,31 % | ![]() | 68,63 % | ![]() | 67,56 % | |
![]() | 67,02 % | |||||||
47 | 2019 | ![]() | 66,14 % | ![]() | 67,58 % | ![]() | 64,70 % | |
![]() | 58,58 % | |||||||
48 | 2022 | ![]() | ![]() | 67,48 % | ![]() | 81,68 % | ![]() | 62,14 % |
![]() | 66,03 % | |||||||
49 | 2023 | ![]() | ![]() | 76,34 % | ![]() | 61,98 % | ![]() | 61,73 % |
![]() | 54,75 % | |||||||
50 | 2024 | ![]() | ![]() | 68,40 % | ![]() | 72,02 % | ![]() | 67,04 % |
![]() | 62,53 % | |||||||
51 | 2025 | ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | |||
![]() ![]() |
Quelle: [2]
Offizielle Figuren
Offizielle Figuren der CEB:
- Figuren 1 – (PDF; 204 kB) 24
- Figuren 25 - (PDF; 183 kB) 42
- Figuren 43 - (PDF; 176 kB) 54
- Figuren 55 - (PDF; 225 kB) 68
- Figuren 69 - (PDF; 210 kB) 80
- Figuren 81 - (PDF; 241 kB) 92
- Figuren 93 - 100 (PDF; 210 kB)
Weblinks
- EM-Ergebnisse
- Kozoom: European Championship Artistic Final 2023 Yaman vs Heinrich auf YouTube, 28. April 2023 (englisch; Individual Artistic Division European, Championship 2023, Antalya, Final. Commentary: Jop de Jong & David Keller).
Siehe auch
- Karambolage-Europameisterschaften 2013
- Karambolage-Europameisterschaften 2015
- Billard Artistique-Weltmeisterschaft
Einzelnachweise
- ↑ Hafenstadt bleibt Mekka des Billardsports. 15. Juli 2011, archiviert vom am 6. August 2011; abgerufen am 10. Juli 2012. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Rolls of Honors
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Billard Pictogram 2 - white
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.silver medal with number 2
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Platzhalter für Flaggenabbildungen
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)
Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Silhouette eines Mannes, Vorderansicht, Kontur, schwarz-weiß