Big6 European Football League 2015

Big6 European Football League 2015
MeisterNew Yorker Lions
FinaleEurobowl XXIX
Mannschaften6
Spiele6  + 1 Play-off-Spiel
Zuschauer16572  (ø 2.367 pro Spiel)
Big6 EFL 2014

Die Big6 European Football League ging im Jahr 2015 in ihre zweite Saison. Wie in der Premierensaison war Deutschland mit drei Teams die am stärksten vertretene Nation. Österreich stellte wieder zwei Teams. Die Schweiz stellte im Gegensatz zur Vorsaison kein Team. Im Eurobowl, dem Finale der Big6, kam es erneut zu einem Aufeinandertreffen zweier deutscher Teams. Vorjahresvize New Yorker Lions Braunschweig setzte sich gegen Neuling Schwäbisch Hall Unicorns mit 24:14 durch.

Teilnehmer

In der Big6 2015 traten Titelverteidiger Berlin Adler und Vorjahresvize New Yorker Lions erneut an. Hinzu kamen die beiden österreichischen Vertreter der Vorjahres-Saison Vienna Vikings und Swarco Raiders Tirol. Mit dem deutschen Vizemeister Schwäbisch Hall Unicorns und dem französischen Vertreter Flash de La Courneuve wurde das Teilnehmerfeld durch zwei Neulinge komplettiert.[1] Damit trat auch erstmals ein französisches Team in der Big6 an.

Modus

Der Spielmodus war derselbe wie im Vorjahr. In einer Gruppenphase traten zunächst jeweils drei Teams in zwei Gruppen gegeneinander an. Hierbei genoss jedes Team einmal Heimrecht. Die Gruppensieger ermittelten dann im Eurobowl XXIX den Sieger der Big6.

Gruppenphase

Gruppe A

VereinSpPunkteTDDiff.
1.Deutschland New Yorker Lions24:070:42+28
2.Osterreich Swarco Raiders Tirol22:275:47+28
3.Frankreich Flash de La Courneuve20:428:84−56
{{{Spiel}}}
La Courneuve
18. April 2015
18:00 Uhr
Flash de La Courneuve
FrankreichFrankreich
14 : 47Swarco Raiders Tirol
OsterreichÖsterreich
Stade de Marville
Zuschauer: 1.000
(7:0, 0:14, 7:19, 0:14)
Spielbericht
{{{Spiel}}}
Innsbruck
2. Mai 2015
19:30 Uhr
Swarco Raiders Tirol
OsterreichÖsterreich
28 : 33New Yorker Lions
Deutschland
Tivoli Stadion Tirol
Zuschauer: 3.743
(21:13, 7:7, 0:0, 0:13)
Spielbericht
{{{Spiel}}}
Salzgitter
16. Mai 2015
15:00 Uhr
New Yorker Lions
Deutschland
37 : 14Flash de La Courneuve
FrankreichFrankreich
Stadion am Salzgittersee
Zuschauer: 1.500
(7:0, 7:14, 14:0, 9:0)
Spielbericht

Gruppe B

VereinSpPunkteTDDiff.
1.Deutschland Schwäbisch Hall Unicorns24:0102:380+64
2.Osterreich Vienna Vikings22:256:45+11
3.Deutschland Berlin Adler20:415:90−75
{{{Spiel}}}
Schwäbisch Hall
18. April 2015
16:00 Uhr
Schwäbisch Hall Unicorns
Deutschland
57 : 15Berlin Adler
Deutschland
Hagenbachstadion
Zuschauer: 1.300
(26:7, 17:0, 14:0, 0:8)
Spielbericht
{{{Spiel}}}
Berlin
03. Mai 2015
15:00 Uhr
Berlin Adler
Deutschland
0 : 33Vienna Vikings
OsterreichÖsterreich
Poststadion
Zuschauer: 761
(0:7, 0:12, 0:7, 0:7)
Spielbericht
{{{Spiel}}}
Wien
17. Mai 2015
15:00 Uhr
Vienna Vikings
OsterreichÖsterreich
23 : 45Schwäbisch Hall Unicorns
Deutschland
Stadion Hohe Warte
Zuschauer: 3.200
(7:21, 3:10, 0:14, 13:0)
Spielbericht

Eurobowl XXIX

{{{Spiel}}}
Braunschweig
20. Juni 2015
18:00 Uhr
New Yorker Lions
Deutschland
24 : 14Schwäbisch Hall Unicorns
Deutschland
Eintracht-Stadion
Zuschauer: 5.068
(10:7, 14:0, 0:7, 0:0)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. BIG6 für 2015 fixiert. In: bigsix.eu. 24. Dezember 2014, archiviert vomOriginal (nicht mehr online verfügbar) am 30. Dezember 2014; abgerufen am 9. Januar 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bigsix.eu

Auf dieser Seite verwendete Medien