Biathlon-Weltcup 1983/84

Weltcup 1983/84
Sieger
GesamtweltcupDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank-Peter Roetsch
NationenwertungKeine offizielle Wertung
Wettbewerbe
Austragungsorte5
Einzelwettbewerbe10
Staffelwettbewerbe5
1982/831984/85
Biathlon-Weltcup 1983/84 (Europa)
Biathlon-Weltcup 1983/84 (Europa)
Falun
Pontresina
Ruhpolding
Oberhof
Oslo
Lage der Austragungsorte in Europa

In der Saison 1983/84 wurde der Biathlon-Weltcup zum 7. Mal ausgetragen. Die Wettkampfserie bestand aus jeweils fünf Einzel-, Sprint und Staffelrennen für Männer und wurde an fünf Veranstaltungsorten ausgetragen. Neben den fünf Weltcupveranstaltungen in Falun, Pontresina, Ruhpolding, Oberhof und Oslo fanden für Männer die Olympischen Spiele im jugoslawischen Sarajevo statt, die Ergebnisse gingen jedoch nicht in die Weltcup-Wertung ein. Ab 1984 gingen die Ergebnisse Weltmeisterschaften bis 1994, mit Ausnahme der Weltmeisterschaften 1990, nicht in die Weltcupwertung ein. Für die Frauen fanden die ersten Weltmeisterschaften im französischen Chamonix statt. Den Gesamtweltcup bei den Männern gewann Frank-Peter Roetsch vor Peter Angerer und Eirik Kvalfoss.

Resultate

1. Weltcup in Schweden Falun, 6. bis 8. Januar 1984
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
6. Januar 1984 (Fr.)Einzel (20 km)Norwegen Odd LirhusFrankreich Yvon MougelFinnland Tapio Piipponen
7. Januar 1984 (Sa.)Sprint (10 km)Sowjetunion Algimantas ŠalnaFinnland Risto PunkkaNorwegen Eirik Kvalfoss
8. Januar 1984 (So.)Staffel (4×7,5 km)Sowjetunion Sowjetunion 1Sowjetunion Sowjetunion 2Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Maik Dietz
Jürgen Wirth
André Sehmisch
Karsten Langhelm
2. Weltcup in Schweiz Pontresina, 12. bis 15. Januar 1984
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
12. Januar 1984 (Do.)Einzel (20 km)Deutschland BR Fritz FischerDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank-Peter RoetschDeutschland Demokratische Republik 1949 Holger Wick
14. Januar 1984 (Sa.)Sprint (10 km)Norwegen Eirik KvalfossDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank-Peter RoetschDeutschland Demokratische Republik 1949 Ralf Göthel
15. Januar 1984 (So.)Staffel (4×7,5 km)Norwegen Norwegen
Eirik Kvalfoss
Øivind Nerhagen
Odd Lirhus
Svein Engen
Sowjetunion Sowjetunion
Antipow
Sergei Antonow
O. Antipow
Wajgin
Deutschland BR BR Deutschland
Stefan Höck
Walter Pichler
Peter Angerer
Fritz Fischer
3. Weltcup in Deutschland BR Ruhpolding, 19. bis 22. Januar 1984
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
19. Januar 1984 (Do.)Einzel (20 km)Deutschland BR Peter AngererFinnland Tapio PiipponenNorwegen Rolf Storsveen
21. Januar 1984 (Sa.)Sprint (10 km)Deutschland BR Peter AngererNorwegen Terje KrokstadDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank-Peter Roetsch
22. Januar 1984 (So.)Staffel (4×7,5 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Holger Wick
Frank-Peter Roetsch
Matthias Jacob
Frank Ullrich
Deutschland BR BR Deutschland
Stefan Höck
Walter Pichler
Peter Angerer
Fritz Fischer
Norwegen Norwegen
Rolf Storsveen
Odd Lirhus
Terje Krokstad
Kjell Søbak
4. Weltcup in Deutschland Demokratische Republik 1949 Oberhof, 1. bis 4. März 1984
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
1. März 1984 (Do.)Einzel (20 km)Sowjetunion Juri KaschkarowDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank-Peter RoetschSowjetunion Dmitri Wassiljew
3. März 1984 (Sa.)Sprint (10 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank-Peter RoetschSowjetunion Algimantas ŠalnaDeutschland BR Peter Angerer
4. März 1984 (So.)Staffel (4×7,5 km)Sowjetunion Sowjetunion
Dmitri Wassiljew
Juri Kaschkarow
Algimantas Šalna
Sergei Bulygin
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Holger Wick
Frank-Peter Roetsch
Matthias Jacob
Ralf Göthel
Norwegen Norwegen
Odd Lirhus
Terje Krokstad
Øivind Nerhagen
Eirik Kvalfoss
5. Weltcup in Norwegen Oslo, 7. bis 10. März 1984
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
7. März 1984 (Mi.)Einzel (20 km)Deutschland BR Peter AngererDeutschland BR Fritz FischerOsterreich Alfred Eder
8. März 1984 (Do.)Sprint (10 km)Norwegen Eirik KvalfossDeutschland BR Peter AngererDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank-Peter Roetsch
10. März 1984 (Sa.)Staffel (4×7,5 km)Norwegen Norwegen
Rognstad
Eirik Kvalfoss
Rolf Storsveen
Kjell Søbak
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
André Sehmisch
Frank-Peter Roetsch
Matthias Jacob
Ralf Göthel
Deutschland BR BR Deutschland
Walter Pichler
Fritz Fischer
Herbert Fritzenwenger
Peter Angerer

Weltcupstände

Weltcupstände
Endstand nach 10 Rennen (Top 10)
RangNamePunkteSiege
01Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank-Peter Roetsch1391
02Deutschland BR Peter Angerer1383
03Norwegen Eirik Kvalfoss1342
04Deutschland BR Fritz Fischer1301
05Deutschland Demokratische Republik 1949 Ralf Göthel1220
06Norwegen Odd Lirhus1101
07Norwegen Terje Krokstad1070
08Finnland Tapio Piipponen950
09Frankreich Yvon Mougel930
10Tschechoslowakei Jan Matouš850

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Bobsleigh pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Nordic combined pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Luge pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Luge
Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Freestyle skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Europe relief laea location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Europa; Flächentreue Azimutalprojektion