Biathlon-Weltcup 1981/82

Weltcup 1981/82
Sieger
GesamtweltcupDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank Ullrich
Staffelweltcupkeine offizielle Wertung
Nationenwertungkeine offizielle Wertung
Wettbewerbe
Austragungsorte5
Einzelwettbewerbe10
Staffelwettbewerbe4
1980/811982/83
Biathlon-Weltcup 1981/82 (Europa)
Biathlon-Weltcup 1981/82 (Europa)
Egg am Etzel
Ruhpolding
Antholz
Minsk
Lahti
Lage der Austragungsorte in Europa

In der Saison 1981/82 wurde der Biathlon-Weltcup zum 5. Mal ausgetragen. Die Wettkampfserie bestand aus jeweils fünf Einzel- und Sprintrennen und vier Staffelrennen für Männer und wurde an fünf Veranstaltungsorten ausgetragen. Neben den vier Weltcupveranstaltungen in Egg am Etzel, Antholz, Ruhpolding und Lahti fanden die Weltmeisterschaften im sowjetischen Minsk statt. Den Gesamtweltcup gewann Frank Ullrich vor Matthias Jacob und Kjell Søbak.

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0306-014 / CC-BY-SA 3.0
Matthias Jacob beim Sprintrennen in Lahti

Resultate

1. Weltcup in Schweiz Egg am Etzel, 14. bis 17. Januar 1982
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
14. Januar 1982 (Do.)Einzel (20 km)Norwegen Svein EngenDeutschland BR Walter PichlerDeutschland BR Fritz Fischer
16. Januar 1982 (Sa.)Sprint (10 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank UllrichDeutschland Demokratische Republik 1949 Matthias JacobDeutschland BR Fritz Fischer
17. Januar 1982 (So.)Staffel (4 × 7,5 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 1
Mathias Jung
Matthias Jacob
Frank Ullrich
Andreas Göthel
Deutschland BR BR Deutschland
Walter Pichler
Andreas Schweiger
Peter Angerer
Fritz Fischer
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 2
Frank Lohse
Remo Krug
Holger Wick
Ralf Göthel
2. Weltcup in Italien Antholz, 21. bis 24. Januar 1982
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
21. Januar 1982 (Do.)Einzel (20 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Andreas GöthelDeutschland Demokratische Republik 1949 Matthias JacobDeutschland Demokratische Republik 1949 Bernd Hellmich
23. Januar 1982 (Sa.)Sprint (10 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank UllrichNorwegen Kjell SøbakDeutschland Demokratische Republik 1949 Matthias Jacob
24. Januar 1982 (So.)Staffel (4 × 7,5 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Mathias Jung
Matthias Jacob
Frank Ullrich
Andreas Göthel
Norwegen NorwegenDeutschland BR BR Deutschland
3. Weltcup in Deutschland BR Ruhpolding, 28. bis 30. Januar 1982
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
28. Januar 1982 (Do.)Einzel (20 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank UllrichSowjetunion Sergei BulyginDeutschland Demokratische Republik 1949 Matthias Jacob
30. Januar 1982 (Sa.)Sprint (10 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Matthias JacobFinnland Tapio PiipponenNorwegen Kjell Søbak
Biathlon-Weltmeisterschaften in Sowjetunion Minsk, 10. bis 14. Februar 1982
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
10. Februar 1982 (Mi.)Einzel (20 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank UllrichNorwegen Eirik KvalfossNorwegen Terje Krokstad
13. Februar 1982 (Sa.)Sprint (10 km)Norwegen Eirik KvalfossDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank UllrichSowjetunion Wladimir Alikin
14. Februar 1982 (So.)Staffel (4 × 7,5 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Mathias Jung
Matthias Jacob
Frank Ullrich
Bernd Hellmich
Norwegen Norwegen
Eirik Kvalfoss
Kjell Søbak
Rolf Storsveen
Odd Lirhus
Sowjetunion Sowjetunion
Wladimir Alikin
Wladimir Barnaschow
Wiktor Semjonow
Anatoli Aljabjew
4. Weltcup in Finnland Lahti, 5. bis 7. März 1982
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
5. März 1982 (Fr.)Einzel (20 km)Norwegen Kjell SøbakNorwegen Odd LirhusDeutschland BR Fritz Fischer
6. März 1982 (Sa.)Sprint (10 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Matthias JacobNorwegen Odd LirhusNorwegen Kjell Søbak
7. März 1982 (So.)Staffel (4 × 7,5 km)Norwegen Norwegen??

Weltcupstände

Weltcupstände
Endstand nach 10 Rennen (Top 10)
RangNamePunkteSiege
01Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank Ullrich1464
02Deutschland Demokratische Republik 1949 Matthias Jacob1432
03Norwegen Kjell Søbak1371
04Deutschland Demokratische Republik 1949 Andreas Göthel1251
05Deutschland BR Fritz Fischer1230
06Deutschland Demokratische Republik 1949 Bernd Hellmich1100
07Norwegen Odd Lirhus1100
08Norwegen Eirik Kvalfoss1001
09Bulgarien Wladimir Welitschkow990
10Norwegen Svein Engen961

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Bundesarchiv Bild 183-1982-0306-014, Matthias Jacob.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0306-014 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Matthias Jacob ADN-ZB Schaar 6.3.82 Lahti-Skispiele- Matthias Jacob (DDR) gewann den Biathlon-Wettbewerb über 10km bei den Salpauselkä-Skispielen in der südfinnischen Stadt Lahti. (Archivfoto)
Freestyle skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Europe relief laea location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Europa; Flächentreue Azimutalprojektion
Luge pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Luge