Biathlon-Weltcup 1979/80

Weltcup 1979/80
Sieger
GesamtweltcupDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank Ullrich
NationenwertungKeine offizielle Wertung
1978/791980/81
Biathlon-Weltcup 1979/80 (Europa)
Biathlon-Weltcup 1979/80 (Europa)
Ruhpolding
Antholz
Lahti
Hedenäset
Murmansk
Lage der Austragungsorte in Europa

In der Saison 1979/80 wurde der Biathlon-Weltcup zum 3. Mal ausgetragen. Die Wettkampfserie bestand aus jeweils fünf Einzel-, Sprint und Staffelrennen für Männer und wurde an fünf Veranstaltungsorten ausgetragen. Neben den fünf Weltcupveranstaltungen in Ruhpolding, Antholz, Lahti, Hedenäset und Murmansk fanden die Olympischen Winterspiele im US-amerikanischen Lake Placid statt, die Ergebnisse gingen jedoch nicht in den Weltcup ein. Den Gesamtweltcup gewann Frank Ullrich vor Klaus Siebert und Eberhard Rösch.

Resultate

1. Weltcup in Deutschland BR Ruhpolding, 18. bis 20. Januar 1980
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
18. Januar 1980 (Fr.)Einzel (20 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus SiebertDeutschland Demokratische Republik 1949 Eberhard RöschDeutschland Demokratische Republik 1949 Matthias Jacob
19. Januar 1980 (Sa.)Sprint (10 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank UllrichDeutschland Demokratische Republik 1949 Klaus SiebertFrankreich Yvon Mougel
20. Januar 1980 (So.)Staffel (4×7,5 km)Norwegen Norwegen
Nilsen
Kjell Søbak
Odd Lirhus
Sigleif Johansen
Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Mathias Jung
Klaus Siebert
Frank Ullrich
Eberhard Rösch
Italien Italien
Arduino Tiraboschi
Adriano Darioli
Celestino Midali
Luigi Weiss
2. Weltcup in Italien Antholz, 24. bis 27. Januar 1980
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
24. Januar 1980 (Do.)Einzel (20 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus SiebertDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank UllrichOsterreich Alfred Eder
26. Januar 1980 (Sa.)Sprint (10 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank UllrichDeutschland Demokratische Republik 1949 Mathias JungDeutschland Demokratische Republik 1949 Manfred Beer
27. Januar 1980 (So.)Staffel (4×7,5 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Mathias Jung
Klaus Siebert
Frank Ullrich
Eberhard Rösch
Osterreich Österreich
Rudolf Horn
Franz-Josef Weber
Josef Koll
Alfred Eder
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Schurawljow
Wladimir Gawrikow
Wladimir Wwedenski
Wetschinow
3. Weltcup in Finnland Lahti, 14. bis 16. März 1980
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
14. März 1980 (Fr.)Einzel (20 km)Sowjetunion 1955 Wladimir GawrikowDeutschland Demokratische Republik 1949 Mathias JungFinnland Keijo Kuntola
15. März 1980 (Sa.)Sprint (10 km)Sowjetunion 1955 Wladimir GawrikowDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank UllrichDeutschland Demokratische Republik 1949 Klaus Siebert
16. März 1980 (So.)Staffel (4×7,5 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Mathias Jung
Klaus Siebert
Frank Ullrich
Eberhard Rösch
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Wladimir Alikin
Anatoli Aljabjew
Wladimir Gawrikow
Wladimir Barnaschow
Norwegen Norwegen
4. Weltcup in Schweden Hedenäset, 20. bis 23. März 1980
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
20. März 1980 (Do.)Einzel (20 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus SiebertDeutschland Demokratische Republik 1949 Frank UllrichDeutschland Demokratische Republik 1949 Eberhard Rösch
22. März 1980 (Sa.)Sprint (10 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank UllrichDeutschland Demokratische Republik 1949 Klaus SiebertSowjetunion 1955 Wladimir Alikin
23. März 1980 (So.)Staffel (4×7,5 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik
Mathias Jung
Klaus Siebert
Frank Ullrich
Eberhard Rösch
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Wladimir Alikin
Anatoli Aljabjew
Wladimir Gawrikow
Wladimir Barnaschow
Finnland Finnland
5. Weltcup in Sowjetunion 1955 Murmansk, 27. bis 30. März 1980
DatumDisziplinErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
27. März 1980 (Do.)Einzel (20 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank UllrichBulgarien Wladimir WelitschkowDeutschland Demokratische Republik 1949 Eberhard Rösch
29. März 1980 (Sa.)Sprint (10 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Eberhard RöschSowjetunion 1955 Wladimir AlikinBulgarien Wladimir Welitschkow
30. März 1980 (So.)Staffel (4×7,5 km)Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische RepublikSowjetunion 1955 SowjetunionTschechoslowakei Tschechoslowakei

Weltcupstand

Weltcupstände
Endstand nach 10 Rennen (Top 10)
RangNamePunkteSiege
01Deutschland Demokratische Republik 1949 Frank Ullrich1484
02Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus Siebert1463
03Deutschland Demokratische Republik 1949 Eberhard Rösch1331
04Sowjetunion 1955 Wladimir Gawrikow1292
05Deutschland Demokratische Republik 1949 Mathias Jung1270
06Osterreich Rudolf Horn830
07Sowjetunion 1955 Anatoli Aljabjew790
08Norwegen Terje Krokstad750
09Deutschland Demokratische Republik 1949 Manfred Beer730
10Bulgarien Wladimir Welitschkow700

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Freestyle skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Luge pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Luge
Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Europe relief laea location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Europa; Flächentreue Azimutalprojektion