Biathlon-Europacup 2004/05
Der Biathlon-Europacup 2004/05 wurde als Unterbau zum Biathlon-Weltcup 2004/05 veranstaltet. Startberechtigt waren Starter und Starterinnen aller Kontinente.
Ergebnisse Frauenwettbewerbe
1. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
20. November 2004 (Sa.) | Einzel (15 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
21. November 2004 (So.) | Sprint (7,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
2. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
27. November 2004 (Sa.) | Sprint (7,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
28. November 2004 (So.) | Verfolgung (10 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
3. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
11. Dezember 2004 (Sa.) | Einzel (15 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
12. Dezember 2004 (So.) | Sprint (7,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
4. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
17. Dezember 2004 (Fr.) | Sprint (7,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
18. Dezember 2004 (Sa.) | Verfolgung (10 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
5. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
8. Januar 2005 (Sa.) | Einzel (15 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
9. Januar 2005 (So.) | Sprint (7,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
6. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
22. Januar 2005 (Sa.) | Sprint (7,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
23. Januar 2005 (So.) | Verfolgung (10 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
23. Januar 2005 (So.) | Staffel (4 × 6 km) | ![]() | International
| ![]()
|
7. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
4. März 2005 (Fr.) | Supersprint | ![]() | ![]() | ![]() |
5. März 2005 (Sa.) | Sprint (7,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
6. März 2005 (So.) | Verfolgung (10 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
8. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
10. März 2005 (Do.) | Sprint (7,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
11. März 2005 (Fr.) | Verfolgung (10 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Nach 19 von 19 Rennen
Platz | Sportler | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Irina Malgina | ![]() | 722 |
2 | Olga Anissimowa | ![]() | 465 |
3 | Julija Makarowa | ![]() | 446 |
4 | Sabrina Buchholz | ![]() | 404 |
5 | Jenny Adler | ![]() | 340 |
6 | Barbara Ertl | ![]() | 305 |
7 | Swetlana Tschernoussowa | ![]() | 299 |
8 | Jana Romanowa | ![]() | 252 |
9 | Ute Niziak | ![]() | 249 |
10 | Anna Bogali | ![]() | 194 |
Ergebnisse Männerwettbewerbe
1. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
20. November 2004 (Sa.) | Einzel (20 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
21. November 2004 (So.) | Sprint (10 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
2. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
27. November 2004 (Sa.) | Sprint (12,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
28. November 2004 (Sa.) | Verfolgung (12,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
3. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
11. Dezember 2004 (Sa.) | Einzel (20 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
12. Dezember 2004 (So.) | Sprint (10 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
4. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
17. Dezember 2004 (Fr.) | Sprint (10 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
18. Dezember 2004 (Sa.) | Verfolgung (12,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
5. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
8. Januar 2005 (Sa.) | Einzel (20 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
9. Januar 2005 (So.) | Sprint (10 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
6. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
22. Januar 2005 (Sa.) | Sprint (10 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
23. Januar 2005 (So.) | Verfolgung (12,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
23. Januar 2005 (So.) | Staffel (4 × 7,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
7. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
5. März 2005 (Sa.) | Sprint (10 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
6. März 2005 (So.) | Verfolgung (12,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
8. Europacup in ![]() | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Disziplin | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
10. März 2005 (Do.) | Sprint (10 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
11. März 2005 (Fr.) | Verfolgung (12,5 km) | ![]() | ![]() | ![]() |
Gesamtwertung
Nach 19 von 19 Rennen
Platz | Sportler | Land | Punkte |
---|---|---|---|
1 | Carsten Pump | ![]() | 447 |
2 | Jörn Wollschläger | ![]() | 447 |
3 | Pawel Rostowzew | ![]() | 395 |
4 | Wladimir Grigorjew | ![]() | 338 |
5 | Julien Ughetto | ![]() | 311 |
6 | Dmitri Jaroschenko | ![]() | 306 |
7 | Magne Thorleiv Rønning | ![]() | 291 |
8 | Carsten Heymann | ![]() | 284 |
9 | Maxim Tschudow | ![]() | 263 |
10 | Andrei Prokunin | ![]() | 258 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Women's European Cup Total Score (englisch) IBU. Archiviert vom Original am 4. März 2016. Abgerufen am 29. Dezember 2008.
- ↑ Men's European Cup Total Score (englisch) IBU. Archiviert vom Original am 4. März 2016. Abgerufen am 29. Dezember 2008.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Finnlands