Bezirk Prättigau-Davos
Bezirk Prättigau-Davos | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Graubünden (GR) |
Hauptort: | Klosters |
Fläche: | 853,40 km² |
Einwohner: | 26'323 (31. Dezember 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 31 Einw. pro km² |
Aufgehoben am: | 31. Dezember 2016 |
Karte | |
Der Bezirk Prättigau-Davos (rätoromanisch ) ist seit 2001 eine Verwaltungseinheit des Schweizer Kantons Graubünden. Er bestand bis am 31. Dezember 2016 aus den Kreisen Davos, Jenaz, Klosters, Küblis und Luzein, die von 1851 bis 2000 den Bezirk Oberlandquart bildeten, sowie den Kreisen Schiers und Seewis, die vorher dem Bezirk Unterlandquart angehörten. Am 1. Januar 2017 wurde der Bezirk durch die Region Prättigau/Davos ersetzt.
Die Gemeinden des ehemaligen Bezirks Prättigau-Davos
Wappen | Gemeindename | PLZ | Einwohner (31. Dezember 2022) | Fläche in km²[1] | Einwohner pro km² | Kreis |
---|---|---|---|---|---|---|
Davos | 7260, 7270, 7272 | 10'732 | 284,00 | 38 | Davos | |
Fideris | 7235 | 613 | 25,36 | 24 | Jenaz | |
Furna | 7232 | 205 | 33,32 | 6 | Jenaz | |
Jenaz | 7231, 7233 | 1148 | 25,91 | 44 | Jenaz | |
Klosters | 7247, 7249, 7250, 7252 | 4423 | 219,80 | 20 | Klosters | |
Conters im Prättigau | 7241 | 241 | 18,40 | 13 | Küblis | |
Küblis | 7240 | 897 | 8,14 | 110 | Küblis | |
Luzein | 7223, 7224, 7242–7246 | 1624 | 83,88 | 19 | Luzein | |
Grüsch | 7214 | 2153 | 43,30 | 50 | Schiers | |
Schiers | 7220, 7222, 7226, 7228 | 2861 | 61,66 | 46 | Schiers | |
Seewis im Prättigau | 7212 | 1426 | 49,63 | 29 | Seewis | |
Total (5) | 26’323 | 853,40 | 31 |
Veränderungen im Gemeindebestand
- Gemeinden bis 2006
- Gemeinden bis 2008
- Gemeinden bis 2010
- Gemeinden bis 2015
- 2007: Fusion St. Antönien und St. Antönien Ascharina → St. Antönien
- 2009: Fusion Davos und Wiesen → Davos
- 2011: Fusion Grüsch, Fanas und Valzeina → Grüsch
- 2016: Fusion Klosters-Serneus und Saas im Prättigau → Klosters-Serneus
- 2016: Fusion Luzein und St. Antönien → Luzein
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindefusionen auf den 01.01.2007.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindefusionen auf den 01.01.2009.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindefusionen auf den 01.01.2011.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindefusionen auf den 01.01.2016
Autor/Urheber: Terfili, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Romansh pronunciation of "District da Partenz-Tavau". Speaker is a 25-year old female native speaker from Breil/Brigels.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Municipalities in the district of Prättigau-Davos