Bezirk Lenzburg

Bezirk Lenzburg
Bezirk Lenzburg
Basisdaten
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Aargau Aargau (AG)
Hauptort:Lenzburg
BFS-Nr.:1907
Fläche:98,10 km²
Höhenbereich:344–712 m ü. M.
Einwohner:69'058[1] (31. Dezember 2023)
Bevölkerungsdichte:704 Einw. pro km²
Karte
Karte von Bezirk Lenzburg
Karte von Bezirk Lenzburg
Einwohnerzahl
Sitze im Grossen Rat (2025–2028)
Insgesamt 13 Sitze

Der Bezirk Lenzburg ist ein Bezirk des Kantons Aargau in der Schweiz, der aus dem Zentrum des Kantons und dem nördlichen Seetal besteht. Der Bezirk umfasst 20 Einwohnergemeinden.

Nachbarbezirke

Der Bezirk Lenzburg grenzt im Norden an den Bezirk Brugg, im Nordosten an den Bezirk Baden, im Osten an den Bezirk Bremgarten, im Süden an das Amt Hochdorf (LU), im Südwesten an den Bezirk Kulm und im Westen an den Bezirk Aarau.

Geschichte

Das Amt Lenzburg wurde vermutlich um 1030 durch die Grafen von Lenzburg geschaffen, deren Sitz die 1077 erstmals genannte Burg Lenzburg war. Der Bezirk ging um 1250/56 in den Besitz der Kyburger und später bis 1415 deren Erben der Habsburger über. Nach der Eroberung des Aargaus durch die Eidgenossen war das Gebiet bis zur Helvetischen Revolution 1798 ein Amt und das Zentrum der gleichnamigen Grafschaft im Berner Aargau. Während der Helvetik war Lenzburg während fünf Jahren ein helvetischer Bezirk und ab der Mediation von 1803 ein Bezirk des neu geschaffenen Kantons Aargau.

Einwohnergemeinden

WappenName der GemeindeEinwohner
(31. Dezember 2023)
Fläche
in km²[2]
Einw.
pro km²
Ammerswil
Ammerswil
Ammerswil7953,19249
Boniswil
Boniswil
Boniswil17512,41727
Brunegg
Brunegg9071,55585
Dintikon
Dintikon
Dintikon24323,72654
Egliswil
Egliswil
Egliswil15446,29245
Fahrwangen
Fahrwangen
Fahrwangen24974,01623
Hallwil
Hallwil
Hallwil10212,18468
Hendschiken
Hendschiken
Hendschiken13513,52384
Holderbank
Holderbank
Holderbank (AG)14892,33639
Hunzenschwil
Hunzenschwil
Hunzenschwil44153,261354
Lenzburg
Lenzburg11'18411,31989
Meisterschwanden
Meisterschwanden
Meisterschwanden32674,25769
Möriken-Wildegg
Möriken-Wildegg
Möriken-Wildegg48886,61739
Niederlenz
Niederlenz
Niederlenz48963,311479
Othmarsingen
Othmarsingen
Othmarsingen31554,72668
Rupperswil
Rupperswil
Rupperswil60416,22971
Schafisheim
Schafisheim
Schafisheim31376,33496
Seengen
Seengen
Seengen44119,69455
Seon
Seon55719,62579
Staufen
Staufen
Staufen43063,581203
Total (20)69'05898,10704

Die Landfläche des Bezirks Lenzburg beträgt 98,10 km². Nicht eingerechnet sind Anteile am Hallwilersee.

Veränderungen im Gemeindebestand

Ortschaften

PLZName der OrtschaftGemeinde
AlliswilBoniswil
TennwilMeisterschwanden
MörikenMöriken-Wildegg
WildeggMöriken-Wildegg
RetterswilSeon
Commons: Bezirk Lenzburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  2. Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Karte Bezirk Lenzburg Gemeindeveraenderungen 1951.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Municipalities of District Lenzburg until 1950
Hunzenschwil-blason.svg
Autor/Urheber: Liftarn, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen von Hunzenschwil, Kanton Aargau
Wappen Egliswil.svg
Wappen von Egliswil, Kanton Aargau
Coat of arms of Lenzburg.svg
Das Wappen der Schweizer Gemeinde Lenzburg sowie des Bezirks Lenzburg im Kanton Aargau.
Wappen Brunegg.svg
Wappen Brunegg
CHE Fahrwangen COA.svg
Wappen von Fahrwangen
CHE Rupperswil COA.svg
Das Wappen der Schweizer Gemeinde Rupperswil im Kanton Aargau.
Karte Bezirk Lenzburg Gemeindeveraenderungen 1899.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Municipalities of District Lenzburg until 1898
CHE Staufen COA.svg
Wappen von Staufen, Kanton Aargau
Coat of arms of Staufen, Canton Aargau
Blason de Staufen, canton d'Argovie von/by/par Voyager
Niederlenz-blason.svg
Autor/Urheber: Liftarn, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Wappen von Niederlenz, Kanton Aargau
Coat of arms of Niederlenz, Canton Aargau

Blason de Niederlenz, canton d'Argovie
Population District Lenzburg.svg
Autor/Urheber: MichaelFrey, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Einwohnerzahl
Karte Bezirk Lenzburg 2010.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinden des Bezirks Lenzburg ab 2010
Coat of arms of Meisterschwanden.svg
Das Wappen der Schweizer Gemeinde Meisterschwanden im Kanton Aargau.
Karte Bezirk Lenzburg Gemeindeveraenderungen 1900.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Municipalities of District Lenzburg until 1899