Bezirk Knittelfeld
Ehemaliger Bezirk Knittelfeld | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Österreich |
Bundesland | Steiermark |
Hauptstadt | Knittelfeld |
Fläche | 578,1 km² |
Einwohner | 29.095 (31. Dezember 2011) |
Dichte | 50 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | AT-6 |
KFZ: KF | |
Der ehemalige politische Bezirk Knittelfeld lag zentral in der Steiermark. Am 1. Jänner 2011 hatte der Bezirk 29.095 Einwohner auf 578,11 km². Der Verwaltungssitz war Knittelfeld. Das Kfz-Kennzeichen war KF.
Geschichte
Von 1907 bis 1932 bestand in Knittelfeld bereits eine Politische Expositur der Bezirkshauptmannschaft Judenburg. Der Bezirk Knittelfeld wurde durch Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 20. Februar 1946 vom Bezirk Judenburg abgetrennt. Bereits am 29. März 1946 fand die feierliche Gründung der Bezirkshauptmannschaft Knittelfeld statt. Im Zuge einer im Jahr 2011 von der steiermärkischen Landesregierung vorgestellten Reformagenda wurden die Bezirke Judenburg und Knittelfeld am 1. Jänner 2012 wieder zusammengelegt, der Name des neu errichteten Bezirks lautet Bezirk Murtal.
Angehörige Gemeinden
Der Bezirk Knittelfeld umfasste 14 Gemeinden, darunter zwei Stadtgemeinden und zwei Marktgemeinden. In Klammern stehen die Einwohnerzahlen vom 1. Jänner 2011.[1]
Gemeinde | Lage | Einw. | Fläche | Ew/km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Apfelberg | 47° 12′ 10″ N, 14° 50′ 5″ O | 1091 | 9,33 km² | 117 Einw. pro km² | Knittelfeld | Gemeinde | |
Feistritz bei Knittelfeld | 47° 16′ 3″ N, 14° 53′ 31″ O | 745 | 9,89 km² | 75 Einw. pro km² | Knittelfeld | Gemeinde | |
Flatschach | 47° 13′ 0″ N, 14° 45′ 17″ O | 203 | 7,42 km² | 27 Einw. pro km² | Knittelfeld | Gemeinde | |
Gaal | 47° 16′ 23″ N, 14° 40′ 12″ O | 1418 | 197,47 km² | 7,2 Einw. pro km² | Knittelfeld | Gemeinde | |
Großlobming | 47° 10′ 0″ N, 14° 48′ 0″ O | 1194 | 7,37 km² | 162 Einw. pro km² | Knittelfeld | Gemeinde | |
Kleinlobming | 47° 9′ 0″ N, 14° 50′ 50″ O | 645 | 47,02 km² | 14 Einw. pro km² | Knittelfeld | Gemeinde | |
Knittelfeld | 47° 12′ 54″ N, 14° 49′ 46″ O | 11.607 | 4,52 km² | 2.568 Einw. pro km² | Knittelfeld | Stadtgemeinde | |
Kobenz | 47° 14′ 49″ N, 14° 50′ 44″ O | 1850 | 17,64 km² | 105 Einw. pro km² | Knittelfeld | Marktgemeinde | |
Rachau | 47° 13′ 2″ N, 14° 54′ 54″ O | 621 | 104,94 km² | 5,9 Einw. pro km² | Knittelfeld | Gemeinde | |
Sankt Lorenzen bei Knittelfeld | 47° 15′ 0″ N, 14° 53′ 0″ O | 791 | 35,91 km² | 22 Einw. pro km² | Knittelfeld | Gemeinde | |
Sankt Marein bei Knittelfeld | 47° 16′ 16″ N, 14° 51′ 38″ O | 1194 | 60,72 km² | 20 Einw. pro km² | Knittelfeld | Gemeinde | |
Sankt Margarethen bei Knittelfeld | 47° 13′ 36″ N, 14° 51′ 32″ O | 1339 | 7,38 km² | 181 Einw. pro km² | Knittelfeld | Gemeinde | |
Seckau | 47° 16′ 30″ N, 14° 47′ 6″ O | 1262 | 46,24 km² | 27 Einw. pro km² | Knittelfeld | Marktgemeinde | |
Spielberg | 47° 13′ 0″ N, 14° 47′ 0″ O | 5135 | 22,28 km² | 230 Einw. pro km² | Knittelfeld | Stadtgemeinde |
Weblinks
- Das Land Steiermark – Knittelfeld als Bezirksstadt (Memento vom 7. September 2010 im Internet Archive)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC0
Karte des österreichischen Bundeslandes Steiermark mit den Bezirksgrenzen ab 1.1.2015, Bezirk Murtal hervorgehoben
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Knittelfeld
Wappen der ehemaligen Gemeinde Feistritz bei Knittelfeld, Steiermark
Autor/Urheber: Gemeindeamt Kobenz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindewappen von Kobenz
Autor/Urheber:
Joschi Täubler 14:05, 13. Dez. 2008 (CET)
Original uploader was Joschi Täubler at de.wikipedia, Lizenz: CC BY-SA 3.0Bezirk Knittelfeld
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Knittelfeld
Wappen der Gemeinde Sankt Margarethen bei Knittelfeld in Österreich
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Knittelfeld
Wappen der ehemaligen Gemeinde St. Lorenzen bei Knittelfeld, Steiermark, Österreich
Wappen der Gemeinde Kleinlobming in Österreich
Wappen der ehemaligen Gemeinde Sankt Marein bei Knittelfeld, Steiermark
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Knittelfeld
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Knittelfeld
Autor/Urheber: Pomfuttge, Lizenz: CC BY 3.0
Leere Karte mit den Gemeinden im Österreichischen Bezirk Knittelfeld
Wappen der Gemeinde Gaal
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Knittelfeld