Beziehungen zwischen den Cookinseln und Osttimor
![]() | |
![]() | ![]() |
Cookinseln | Osttimor |
Die Beziehungen zwischen den Cookinseln und Osttimor beschreiben das zwischenstaatliche Verhältnis der Cookinseln und Osttimor.
Geschichte
Osttimor ist zwar Teil Asiens, hat aber auch Ethnien, die Papuasprachen sprechen, weshalb es auch Beziehungen zur pazifischen Welt pflegt. Als Beobachter nahm Osttimor im Juli 2002 am dritten Gipfel der AKP-Staaten und seit August 2002 an den jährlichen Treffen der Staats- und Regierungschefs des Pacific Islands Forum teil. 2016 trat das Land dem Pacific Islands Development Forum bei.[1]
Diplomatie
Diplomatische Beziehungen zwischen den beiden Ländern wurden am 17. August 2002 aufgenommen.[2]
Der Botschafter Osttimors im neuseeländischen Wellington ist auch für die Cookinseln zuständig.
Wirtschaft
Für 2018 gibt das Statistische Amt Osttimors keine Handelsbeziehungen zwischen den Cookinseln und Osttimor an.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ The Fiji Times:Timor Leste is PIDF newest member, 19. Juli 2016 ( vom 21. Januar 2018 im Internet Archive), 20. Juli 2016.
- ↑ Außenministerium der Cookinseln: Asia
- ↑ Direcção-Geral de Estatística:External Trade Statistics Annual Reports 2018 ( des vom 22. September 2020 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 17. April 2019.
Auf dieser Seite verwendete Medien
East Timor Coat Of Arms
Autor/Urheber: J. Patrick Fischer by using File:Cook Islands Spain Locator.png of Fobos92, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map showing locations of both Cook Islands and East Timor