Beugneux
Beugneux | ||
---|---|---|
| ||
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Soissons | |
Kanton | Villers-Cotterêts | |
Gemeindeverband | Communauté de communes du Canton d’Oulchy-le-Château | |
Koordinaten | 49° 14′ N, 3° 25′ O | |
Höhe | 92–202 m | |
Fläche | 7,68 km² | |
Einwohner | 111 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02210 | |
INSEE-Code | 02082 | |
Die Kirche Saint-Pierre |
Beugneux ist eine Gemeinde mit 111 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (frühere Region: Picardie). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und ist Teil des Kantons Villers-Cotterêts. Die Einwohner werden als Beugneusiens oder Bunoliens bezeichnet.
Geographie
Die Gemeinde, die sich im Süden bis in das Tal des Ourcq erstreckt, ohne diesen zu erreichen, liegt rund 20,5 km (Straßenentfernung) südsüdöstlich von Soissons und 22 km nördlich von Château-Thierry an der Départementsstraße D2. Zu ihr gehört das Gehöft Wallée im Süden. Nachbargemeinden sind Launoy im Norden, Arcy-Sainte-Restitue im Nordosten, Cramaille im Osten, Bruyères-sur-Fère im Südosten, Oulchy-le-Château im Südwesten und Grand-Rozoy im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
Einwohner | 122 | 97 | 94 | 92 | 75 | 83 | 121 | 109 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Die Kirche Saint-Pierre aus dem 12. Jahrhundert, 1922 als Monument historique klassifiziert, (Base Mérimée PA00115531), 1918 fast im Zentrum der Zweiten Marneschlacht gelegen.
- Ein Waschhaus.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Pascal3012, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Pierre de Beugneux.