Betzenbühl
Naturschutzgebiet Betzenbühl | ||
Lage | Deutschland, Baden-Württemberg, Schwarzwald-Baar-Kreis, Donaueschingen | |
Fläche | 2 ha | |
Kennung | 3.075 | |
WDPA-ID | 81389 | |
Geographische Lage | 47° 58′ N, 8° 28′ O | |
Einrichtungsdatum | 8. August 1969 | |
Verwaltung | Regierungspräsidium Freiburg |
Der Betzenbühl ist ein vom Regierungspräsidium Südbaden am 8. August 1969 durch Verordnung ausgewiesenes Naturschutzgebiet auf dem Gebiet der Stadt Donaueschingen im Schwarzwald-Baar-Kreis.
Lage
Das Schutzgebiet liegt westlich des Donaueschinger Stadtteils Aufen am rechten Talhang des Brigachtals. Es gehört zum Naturraum Baar.
Landschaftscharakter
Es handelt sich um einen Magerrasen mit Feldgehölzen und Heckenstrukturen. Letztere werden von Haseln, Schlehen und Rosen dominiert.
Zusammenhängende Schutzgebiete
Das Gebiet gehört zum Vogelschutzgebiet Baar und liegt im Naturpark Südschwarzwald.
Siehe auch
Literatur
- Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg: Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Freiburg. Hrsg.: Regierungspräsidium Freiburg. 2. Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2004, ISBN 978-3-7995-5174-8, S. 526.
Weblinks
- Steckbrief des Naturschutzgebietes Betzenbühl im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
- Karte des Schutzgebiets im Daten- und Kartendienst der LUBW
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
Naturschutzgebietsschild in Westdeutschland, immer noch weit verbreitet und weiterhin offiziell in Hamburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern